![]() |
C# - Die Verschmelzung von C, Basic und Pascal
C# bietet Objektorientiertheit, Syntaxsicherheit, Reduktion von Prinzipien auf die Einfachheit von Basic unter der Zuhilfenahme der Funktionalität von C parallel zur Unterstützung durch Klauseln wie in Pascal und der in C++ einfach begonnenen und in C# gelösten Problematik der Speicherverwaltung und der Plattformunabhängigkeit bezüglich Datentypen und Verfügbarkeit von Compilern auf verschiedenen Zielsystemen wie Java ohne das Problem der Langsamkeit der Codeausführung wie es in Java gegeben ist.
Welche Sprache ist besser: C oder C# ? |
ich tät sagn zZ noch c weils einfach ausgereifter und weitverbreiteter is und sich zu c# kaum noch a doku findet
|
c# ist "benutzerfreundlicher", und für schnellen output sicher besser geeignet. wies mit der geschwindigkeit aussieht wiess ich nicht.
www.go-mono.org -> eine portierung auf linux (damits nicht ganz so ms-lastig ist ;-) ) |
C# ist von Java abgekupfert.
Die Systemunabhägigkeit beschränkt sich mehr oder weniger auf ein Goodwill von M$. Somit funktionieren C# Programme wohl wieder am besten unter M$ Betriebssystemen. Die Schnelligkeit von Java hängt stark von der verwendeteten virtuellen Maschine ab. Gerade IBM hat da einige sehr gute auf Lager. Und auf nicht Windows Systemen wird C# auch nicht schneller als Java sein. |
Ich stimme Tarjan hundertprozentig zu ... wenn man sich auf C# einläßt bekommt man eine sehr, sehr mächtige Programmiersprache einerseits, allerdings fehlt die Beschäftigung mit der Materie der Programmfehler. C schult den Geist, bei Verwendung von C# z.B. wird einem die Denkarbeit abgenommen. Weiters bin ich auf Microsoft angewiesen, wie teuer ein Compiler und etwaige Lizenzgebühren usw sind. Das ist eine Gefahr, speziell mit der geistigen Unreife. Bitte in C programmieren, C# ist nur etwas für Leute, die eine Ausbildung abgeschlossen haben ! Wer sich da rannwagt, braucht sich nicht wundern es einfach zu haben in C# und zu scheitern in anderen Systemen. Das weiß Microsoft natürlich, die Versuchung ist groß, der Goodwill ist ein Muskelverkümmerungsprogramm, DAS ist die Folge, sonst aber schon gar nichts.
Leute, autonom zu bleiben ist wichtiger als die bestechend einfachen Rattenfänger von Hameln Trails von Microsoft nachzuwandern. Die wissen ganz genau, daß die Köder verführerischer nicht sein könnten. Die Abhängigkeit von Microsoft ist danach überberstend ... friedlich. Totenstille eben, weil dirigiert werden kann wie $ will. 1. Basic 2. Modula 2 und Pascal 3. Cobol 4. C 5. Java, C++ und C# Alles klar ? Kikakater Entweder man entscheidet sich den geistigen Muskel auszubilden oder die eigenen Fähigkeiten bleiben verkümmert und zurückgeblieben, und das am Anfang der Berufslaufbahn ! Welch ein Junkietum ... |
meines erachtens ist c/c++ besser, da ms eigene klassen zur verfügung stellt u es keine standardbib. gibt - auf die jeder c++ programmer zurückgreifen kann. ausserdem sind die programmiersprachen unter .net einwenig beschnitten worden (siehe klassen) damit man klassen auch sprachen unabhängig benutzen kann.
informativer artikel in wcm165... |
MS .NET Compiler sind kostenlos
@kikakater
Zum Thema Kosten: Die MS Compiler aus dem .NET Framework sind kostenlos. Was du bezahlen musst, ist das Visual Studio. D.h. man kann sofort nach Installation des .NET Frameworks mit C# oder VB.NET loslegen. Grüsse dARTH mAUL |
das einzig wahre nasm
das ist programmieren :p |
Zitat:
Zum Gehirntraining eignet sich besser eine Sprache wie Latein. Es ist wenig zielführend eine Wertung von Programmiersprachen durchzuführen. Es ist von Fall zu Fall zu unterscheiden, welche Prog.spr. man einsetzt. |
@darthmaul: Ich überleg mir schon was ich sage, bevor ich es sage. Ausnahmen bestätigen die Regel :D , hier jedenfalls bleibt es dabei. Die Kostenlosigkeit ist scientologisches Flirty Fishing. Man sah es an MS-DOS, an Windows und nun an .NET. .NET ist deswegen "kostenlos", weil es etabliert werden soll, wie vormals der IE. Gibt es ein Verfahren gegen Microsoft von mittlerweile schon 9 Bundestaaten - es waren mehr ja .. ja .. - mittlerweile schon 9 Bundesstaaten oder nicht ? Und einen Präsidenten, der Interesse an einem NSA Codeeinschleuser hat. Das Tracking der Deutschen Telekom mit Microsoft sozusagen. George Orwell hält Einzug und die kleinen angeblichen Nichtsahnenden bemerken nichts. So muß es bei Hitlers NSDAP oder Stalins oder Maos Machenschaften auch gewesen sein. Der staatliche und pseudostaatliche Zugriff durch Firmen ist ein Problem, das noch zu einem solchen werden wird können. Verdeckt, versteckt, offengelegt, das ist die Würze dabei.
@Flink: Also meines Wissens sind Atari ST Emulatoren verfügbar, ich erwähne nur Steem, ebenso GfA Basic, ebenso Omikron Basic, C64 Emulatoren sowie Simons' Basic oder Atari XL Emulatoren und Turbo Basic von Frank Ostrowski, dem Autor von GfA-Basic. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag