![]() |
Habe irrtümlich im IE5 die Nachfrage zum speichern von Downloads aktiviert. Nun werden *.zip Dateien immer ohne Nachfrage im Temp Verzeichnis gespeichert. Wie kann ich dies wieder rückgängig machen? Habe schon alles mögliche probiert, finde aber keinen Weg, um die Abfrage wieder zu Erhalten.
[Diese Nachricht wurde von hummingbird am 14. Juni 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von hummingbird am 14. Juni 2000 editiert.] |
hi hummi..!
Um sie wieder zu aktivieren, regedit starten und unter Hkey_Classes_Root\exefile in der rechten Seite den Eintrag “EditFlags” mit dem Wert “d8 07 01 00” im Fenster Binärwert den Wert “01” löschen und den neuen Wert “00” eintragen. muss dann so aussehen: d8 07 00 00 mit "suchen" und eingabe exefile kommst du mit 1x F3 hin. vorher registry sichern!!! gruss Franz ps: hab da noch einen link für dein hobbie: http://privat.schlund.de/T/TCDY/ [Diese Nachricht wurde von wibsi am 13. Juni 2000 editiert.] |
Hallo wibsi, danke für den prompten Tip, aber er funktioniert nicht. Der aktuelle Wert in der Registry ist bereits d8 07 00 00. Beim Download von exe Files kann ich wählen, wohin sie gespeichert werden sollen. Nur bei den zip Files funkt es nicht.
|
hi hummi..!
auf deine frage weiss ich leider noch keine richtige antwort. probier mal etwas anderes, mit regedit auf suchen und "Download Directory" eingeben, wird 2x unter Internet Explorer gefunden, ändere "Eigene Dateien" auf deinen wunschordner um. vorher registry sichern!!! gruss Franz |
Schau dir mal den Beitrag an: http://www.wcm.at/ubb/Forum6/HTML/000022.html
|
Geht's nicht mit RECHTEM Mausclick und anschliessendem "Ziel speichern unter"?
MfG., wombat |
[quote]Original erstellt von hummingbird:
[b]Habe irrtümlich im IE5 die Nachfrage zum speichern von Downloads aktiviert. Nun werden *.zip Dateien immer ohne Nachfrage im Temp Verzeichnis gespeichert. Wie kann ich dies wieder rückgängig machen? Habe schon alles mögliche probiert, finde aber keinen Weg, um die Abfrage wieder zu Erhalten. hi hummi..! hab mir deine frage nochmal auf der "zunge" zergehen lassen, du meinst sicher in der 1. zeile deaktiviert und nicht aktiviert. sollte das richtig sein dann probier noch etwas aus: stell die sicherheit auf höchste stufe, mach einen download und dann stell sie wieder zurück, vielleicht geht`s sonst bin ich mit meinem latein am ende. gruss Franz |
Einen herzlichen dank an alle !!! wibsi's tip mit sicherheit auf höchste stufe stellen, einen download durchführe und dann wieder sicherheitsstufe anpassen hat's gebracht! Versteh' nur nicht, warum das mit "auf standardeinstellung..." nicht funkt!
Alfred :-)) |
hi hummi..!
..freut mich dass es funktioniert hat, ist eine sicherheitdabfrage beim download und wenn die im browser nicht verändert wird, wird sie auch nicht geändert.. vielleicht ist es so wie bei uns, wir brauchen auch öfters einen kick um wieder richtig zu laufen.. ;-) gruss Franz [Diese Nachricht wurde von wibsi am 16. Juni 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag