![]() |
W2k Workstation an NT-Domain
Hallo
schon wieder eine Frage irgendwie schaffe ich es nicht eine W2k Workstation an eine NT-Domaine zu hängen und dabei aber die Arbeitsgruppe zu erhalten was mach ich falsch oder wurde ganz einfach das Domainkonzep bei W2k überarbeitet und ich habs übersehen??? |
ich kann mich da täuschen, aber ich glaube etweder domain oder workgroup - beides zusammen funzt nicht.
wenn ich die dialoge richtig im kopf hab wird der jeweils andere punkt sofort inaktiv |
eben das merkte ich auch
bei Win98 oder NT 4 usw wars doch möglich auch an eine Domain mit Workgroupname zu kommen zumindest sah man dann in der Netzwerkumgebung den Workgroupname obwohl man an der Domain angemeldet war??? |
entweder domain oder workgroup! beides zusammen auf einem computer geht ned.
bei win98 ist es ja so, dass man einen win98 compi gar ned in die domäne hängen kann, sondern der compi selber is in einer arbeitsgruppe und holt sich nur die berechtigungen für zb freigaben von der angegebenen domäne und authentifiziert den user an der domäne, auch wenn das bei win98 kein schutz is :D. --> die arbeitsgruppe besteht zumindest aus diesem einen win98 rechner bei nt4 würd ich das unter bug in windows einordnen, dass die arbeitsgruppe noch immer sichtbar ist, das hört sich allerdings nach einiger zeit (langer langer zeit :D) auf, bzw man kann darauf nicht zugreiffen. |
hmm, wo ist der sinn dahinter?
wozu gibt´s benutzergruppen? :heul: oder bin ich wirklich schon zu alt, um innovative Konzepte zu erkennen? btw: mein Link im WCM-Forum |
solange nicht mehr als 20 rechner im netz hängen gehts noch halbwegs über die netzwerkumgebung. bei uns dauerts 20-30 sekunden bis ich alle rechner der domäne sehen kann.
wenn du die arbeitsgruppe genauso nennst wie die domäne, schauts so aus als würden alle rechner in der selben "arbeitsgruppe" hängen. wir blenden die netzwerkumgebung per policy aus, die user benötigen diese ja nicht, dafür habens ja netzwerklaufwerke ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag