WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Navigator mit FMC DF737 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49282)

Taferl Helmut 11.03.2002 10:54

Navigator mit FMC DF737 ?
 
Hi
ich habe jetzt den Navigator 4,5.. in Betrieb genommen. Zusammen mit der DF737 und FMC im 2002er Sim ein Flugplan automatisch von GrazLOWG nach WienLOWW.
Die Übernahme des Flugplanes klappte tadellos, auch der Flug verlief rebungslos, ausser das mich der ATC in eiine andere Richtung schickte, was ich aber ignorierte und er mir deshalb die IFR aufkündigte. Aber ich wollte ja wossen, ob der Flugplan stimmte, bzw. die 737 dem Weg folgt. Kurz vor dem Einflug auf die ILS-Bahn flog mein Flieger geradeaus weiter, ohne vorher höhe abzubauen, ausserdem dreht er dann Richtung Wien -Stadt, über der Mitte der Stadt drehte er wieder um 180 Grad und flog Richtung Neusiedlersee, wo ich dann händisch die Höhe im Autopilot nach unten korrierte, was mir der Flieger mit einer überdimensionalen Sinkrate bis 2 Meter unter die Wasseroberfläche des Sees quittierte. Was ahbe ich da falsch gemacht? Kann mir jemand den Arbeitsverlauf in Verbindung mit Navigator, DF737 -FMC und eventuell 2002er -ATC geben? Ich habe auch den Flugplan in den FS2002er Flugplaner importiert, damit der ATC funktioniert.

Schneepart 11.03.2002 11:07

Hallo Helmut,

ich weiß nicht, ob ich Dein Problem so ganz verstanden habe, aber eines glaube ich Dir sagen zu können: der ATC hält sich nie an die von Dir (im FS Flugplaner) programmierten STARS. Während des Sinkflugs leitet er Dich immer auf seinem eigenen Weg zum Ziel. Da heißt es dann, den FMC zu deaktivieren und nach den Vektoren des ATC per Heading Select zu fliegen.

Was danach passiert ist, kann ich Dir nicht beantworten. Hängt sicher damit zusammen, was Du im FMC als Rute nach LOWW programmiert hattest. Denke auch daran, daß der FMC einen Sinkflug nur einleiten kann, wenn die Höhe im MCP von Dir manuell auf einen niedrigeren Wert eingestellt wird, als der Deiner aktuellen Höhe. Der FMC sinkt nämlich nie tiefer als bis zu der dort dort eingestellten Höhe.

Gruß,
Markus.

Taferl Helmut 11.03.2002 11:25

Danke für den Tip!
Ich möchte gerne den Arbeitsablauf wissen, welche Reihenfolge bei der Eingabe bzw. Übernahme des Navigatorfiles in den FMC erfolgt. Ich habe das Navigatorfile von ihm automatisch erstellen lassen (Lowg-LOww) Danach das File in den FMC importiert. Danach das Navigatorfile auch in den Flugplaner des FS2002 geladen. Danach gings ans Fliegen. Leider am Ende nicht zur Landung. Ich hab zwar die Höhe nicht korriegiert, weil ich glaubte, das erledigt auch der FMC, aber der Anflug wurde nicht vollendet, obewohl die Linie Richtig auf die ILS - Spur zeigte. Vor dem Einflug auf die ILS-Spur drehte der Flieger schon um 90 Grad nach Wien-.Stadt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag