WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Unzufrieden mit PAL 8045 Kühlleistung ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49241)

maxb 10.03.2002 21:03

Unzufrieden mit PAL 8045 Kühlleistung !
 
Hi,

nachdem der Sprudler meines billig Spire Kühlers geräuschvoll einen schleichenden Lagerschaden angekündigt hat, habe ich tief in die Tasche gegriffen und mir eine PAL 8045 / Papst 8412N/2GL Kombination zugelegt.

Nicht nur das der kühler besch... zum montieren ging, ich musste 2x MB ausbauen weil sich die Plastik Muttern gelockert hatten, ist die Temperatur nach dem Kühlerwechsel genau gleich (hoch) wie zuvor :(

Ich habe mich genau an die Einbauanleitung gehalten und die Die sorgfältig mit Alkohol gereinigt und mit Wärmeleitpaste bestrichen, auch ein zweiter Einbau brachte keine wesentliche Änderung. :mad:

An was kann das liegen? Kann der Temperatursensor meines Asusboards spinnen, die Temperaturen sind nämlich nach wie vor astronomisch hoch (max. ca. 75° !!!). Allerdings ist die Kühlerunterseite wirklich heiß.

grüße
max

PS: in zukunft werde ich wieder zu den bewährten billigkomponenten zurückgreifen

maXTC 10.03.2002 21:10

da stimmt entweder was mit deinem sensor nicht, deine cpu wird wirklich zu heiß oder du hast probleme bei der kühler montage :D

mein XP 2000+ rennt auf 1875MHz bei ~40-44°C

die plastikmuttern sind eine frechheit bei dem preis, ich habe die abstandhalter und muttern getauscht, jetzt hält der kühler bomben fest :D

saugend oder blasen hat sich bei mir nichts geändert, die temp. ist gleich gelieben, also kanns daran auch nicht liegen...

maxb 10.03.2002 21:27

mein xp1500+ mit einem dragon orb 3 hat im schnitt auch nur 50° und da hab' ich den kühler einfach nur raufgeklemmt und zwar ohne wärmeleitpaste.

nur bei meinem alten TB bekomm ich so hohe werte, die werden aber stimmen denn die finger kann man nicht auf der unterseite draufhalten ohne sich zu verbrennen.

mit der vcorespannung dürft' auch was nicht stimmen denn die hab' ich jetzt im bios auf 1.7V runtergedreht und die monitorprogramme melden noch immer 1.78V

maXTC 10.03.2002 21:49

diese monitor programme kannst alle vergessen.

ich habe keines dieser programme installiert, zeigen sowieso alle was anderes an. solange alles stabil läuft, mache ich mir da keine sorgen.

mein TB wurde auch viel wärmer als mein XP 1700+ und mein XP 2000+

du kannst ja versuchen mit der vcore noch ein bisschen runter zu gehen, wennst nicht übertaktest sollte es mit etwas weniger auch funktionieren.

Atomschwammerl 10.03.2002 22:07

also ich muss den kühler verteidigen
mein tb 1400 40° läuft auf 1533 auch mit 40°
drunter bringt er die cpu nicht

da is sicher was beim einbau schiefgangen
welche wlp verwendest du?
verwendest spacer?

und die montage vom kühler ist wesentlich einfacher als die von an 370er sockel kühler

Phantomias 10.03.2002 22:12

also ASUS-Boards zeigen zwar mehr an als ihre Kollegen, aber 75° sind trotzdem kein Klacks..

hast zuviel WLP raufgegeben?

Atomschwammerl 10.03.2002 22:14

ich tippe auf spacer
wenn der zuviel abstand schafft kann das die kühlleistung gewaltig beeinträchtigen

maxb 10.03.2002 23:43

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott15
ich tippe auf spacer
wenn der zuviel abstand schafft kann das die kühlleistung gewaltig beeinträchtigen

warum sollte ich einen spacer verwenden, der einbau war schon kompliziert genug :o

ich vermute es liegt an meiner CPU die halt so heiß wird, vielleicht auch am sensor, aber nach meinem fingerspitzengefühl hat er sicher 60°-70°

was soll man beim einbau schon falsch machen ? der kühler sitzt sicher fest genug.

morgen dreh ich die taktfrequenz auf 1200MHz rauf, soll er doch platzen :ms:

maxlarini 10.03.2002 23:57

AMD
 
..Spacer damit man bei der Kühlermontage nicht verkannten kann --> Prozi = EX, (Beim Spacer auf die exakte Höhe achten, wenn der zu hoch ist dann ist der Wärme übergang von dem (der) Die (Kern) schlecht !
WLP, bei meinem XP habe ich ArcticSilver genommen, Proz. aufgesetzt, nochmal runter, prüfen ob eine konstante DÜNNE Schicht entstanden ist, wenn ja, wieder drauf.
Bei mir lauft der XP auf ASUS A7V133 mit PAL 6035 auf ca.47°C (lt.Bios)
mfg MAX

The_Lord_of_Midnight 11.03.2002 00:22

Vielleicht hast du ein strömungsmäßig ungünstiges Gehäuse ? Oder die Lüftungsschlitze unter dem Gehäuse sind verschlossen, weil die Füsse nicht montiert wurden ? Hast du schon einen Gehäuse-Lüfter, besonders hinten unter dem Netzteil, versucht ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag