WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Merkwürdige Anflüge.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49210)

Nabkin 10.03.2002 16:28

Merkwürdige Anflüge....
 
Hi Simmergemeinde!

Ich habe schon öfters bemerkt, dass manche Anflüge komplizierter sind als eigentlich nötig.
Beispiel: Ich wollte von Paris nach Jersey fliegen und habe zu diesem Zweck den Fs Navigator benutz. Ich habe mit der Funktion: calculate auto route den Flugplan erstellt (mit den neuesten SID`s und STAR`s).

Dieser Anflug ist auf dem Screenshot SCHWARZ dargestellt.

Der Nachteil an diesem Anflug ist Augenfällig: Von "kokos" werde ich zum VOR "jersey" geleitet, was den Nachteil mit sich bringt, dass ich eine sehr scharfe Kurve fliegen muss, um das ILS anzuschneiden.

Einfacher wäre es doch mit dem Anflug der auf dem Screenshot ROT dargestellt ist.

Von "senlo" zu "lusit" zum VOR "jersey". So muss man nicht so scharf einbiegen um das ILS anzuschneiden.

Weiss jemand wiso das so ist:confused:

Vieleicht habe ich auch was Grundlegendes übersehen, oder der FS Navigator macht irgend ein Fehler. Es gibt aber noch eine Menge anderer Flughäfen, bei denen die Anflüge auch weit einfacher gestaltet werden könnten.

Gruss
nab

thb 10.03.2002 17:35

Hi!

SIDs und STARs sind ja nicht nur zur Vereinfachung und Standardisierung des Ab-/Anfluges gedacht sondern leiten die Flieger auch um bestimmte sicherheitsrelevante oder besonders lärmgeschützte Bereiche herum. Somit könnte man zwar bei vielen STARs den Anflug für die Piloten einfacher machen, würde aber dann eben gegen diese Vorgaben verstoßen.

Gruß

Thomas

FraPre 10.03.2002 17:45

Hallo !

Bei der Planung von STAR´s müssen viele Kriterien beachtet werden.
Da gibt es Lärmschutzbestimmungen, Höhenbeschränkungen, kreuzende Airways.
Sicher könnte man immer schön geradlinig auf eine Landebahn zufliegen,
und das möglichst schon aus großer Entfernung. Aber all die oben genannten Gesichtspunkte lassen dieses in den seltensten Fällen zu.
Trotzdem endet die STAR an einem Punkt, von dem ab die Rwy mit üblichen Flugverfahren sicher angeflogen werden kann. Für jeden Anschneidewinkel läßt sich auch, abhängig vom zu nutzenden Bank Angle und der Speed, die Entfernung berechnen, ab der mit dem Eindrehen begonnen werden muß.(siehe auch bei P.Guth)
In Deinem Fall bleiben bis zur Rwy vom VOR JSY noch 5,5 NM , das ist zugegeben etwas kurz. Leider kenne ich die zugehörigen Approach Charts nicht. Ich denke die Anfangshöhe liegt nur noch bei 2000´ oder es wird eine Verfahrenskurve geflogen.Wie der Flugweg bei ATC Führung aussieht, kann ich nicht sagen, aber oft ist dieser etwas großzügiger gestaltet.

MfG Frank ;)

Nabkin 11.03.2002 17:56

Ja die Lärmbestimmungen könnten es sein..... Danke für die Ausführliche Antwort:)

gruss
nab


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag