WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   irq Holder for PCI-Steering (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48995)

suka 08.03.2002 21:05

irq Holder for PCI-Steering
 
hallo!

da ich meinen pc in nen server umbaun will versuch cih grade möglichst viele irqs freizubekommen..
nur hab ich das problem das einige interrupts alleinig von einem "irq Holder for PCI-Steering" belegt sind, auf anderen is ne pci-card UND so ein holder usw..
ziemliches chaos halt.


frage: wie bekomm ch diese &%§$ irq-holder da weg? haben die irgendeinen nutzen?


- suka

wibsi 08.03.2002 21:43

hi!

.. das ist ganz normal, ohne >IRQ-Holder für PCI-Steuerung< gibt es kein IRQ verteilung für PCI..

info:
http://www.google.com/search?q=cache...=de&lr=lang_de

suka 08.03.2002 21:50

"Um dies zu bewerkstelligen, reserviert das System Interrupts ausschließlich für PCI-Geräte"

-- reserviert wirklcih "das system" (also unabhängig vom OS) die irqs oder is des nur ein funktion von windows?

wibsi 08.03.2002 21:58

Zitat:

Original geschrieben von suka
"Um dies zu bewerkstelligen, reserviert das System Interrupts ausschließlich für PCI-Geräte"
-- reserviert wirklcih "das system" (also unabhängig vom OS) die irqs oder is des nur ein funktion von windows?

.. windows verteilt mit dem IRQ holder die IRQ`s unter den PCI karten auf, bzw ermöglicht das sich mehrere karten einen IRQ teilen, was normalerweise ohne probleme geht, aber im BIOS kannst du gezielt in der IRQ vergabe eingreifen!

suka 08.03.2002 23:29

ok, thx für die prompte hilfe wibsi! :)

suka 09.03.2002 13:12

Zitat:

Original geschrieben von wibsi

.. windows verteilt mit dem IRQ holder die IRQ`s unter den PCI karten auf, bzw ermöglicht das sich mehrere karten einen IRQ teilen, was normalerweise ohne probleme geht, aber im BIOS kannst du gezielt in der IRQ vergabe eingreifen!

also hab ich diese holder in jedem OS (weil vom bios) oder wirklcih NUR in win?? (also ein reines win-feature)
(sorry das ich so nerve aber das muss ich ganz genau wissen, is wichtig! :o)

wie kann ich diese holder deaktivieren?

wibsi 09.03.2002 16:36

Zitat:

Original geschrieben von suka
also hab ich diese holder in jedem OS (weil vom bios) oder wirklcih NUR in win?? (also ein reines win-feature)
(sorry das ich so nerve aber das muss ich ganz genau wissen, is wichtig! :o)wie kann ich diese holder deaktivieren?

.. wenn im BIOS keine IRQ reserviert werden, übernimmt WIN mit hilfe des PCI Sharing die IRQ verteilung, weiter info`s
http://www.google.com/search?q=irq+v...=de&lr=lang_de
du kannst auch verschiedene fragen in die suchmaschine geben!

suka 10.03.2002 19:05

das heißt wenn die irq's im bios fix vergeben werden sollten eigentlich keine 'irq-holder' mehr da sein?
falls nein: was muss ich tun damit die nimmer da sind? (bei anderen pcs seh ich manchmal keine irq-holder)


ps: cih weis das ich nerve, das ist die letzte frage, wirklich!
(in google findt man nur allgemeinzeugs über irqs, fast nix konkretes was ich brauchen könnte..)

wibsi 10.03.2002 19:29

Zitat:

Original geschrieben von suka
das heißt wenn die irq's im bios fix vergeben werden sollten eigentlich keine 'irq-holder' mehr da sein?
falls nein: was muss ich tun damit die nimmer da sind?

hi, erstmal du nervst nicht..

.. so global kann man das nicht sehen, es kommt darauf an wieviele PCI karten verwaltet werden müssen, bestimmte karten bestehen auf ihren IRQ und lassen sich auch nicht umstimmen, kommt aber wieder darauf an welches betriebsystem, bestimmte IRQ`s sind fix vom system vergeben usw..
.. wenn du nur eine netzwerkkarte verwendest dann kannst sie in verschiedenen SLOT ausprobieren damit sie einen eigenen IRQ verwendet.
steckst du eine soundkarte dazu kann sich das bild sofort ändern..
.. auch wenn noch IRQ holder vorhanden sind, sie sollten dein system nicht stören..
.. normalerweise richtet sich das betriebssystem selbst sein system ein ohne das es zu porblemen kommt, erst bei karten die einen bestimmten IRQ wollen, sollte man im BIOS eingreifen..

.. punkto server hab ich keine erfahrung, aber setz eine neue frage ins forum mit genauen angaben deiner soft- und hardware, es gibt genug leute die mit einem eigenen server arbeiten, ausserdem wäre für einen server noch andere systeme zu empfehlen, linux oder jana..

suka 10.03.2002 20:01

erstmal die irq-liste:
Zitat:

0 System timer
1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
2 Programmable interrupt controller
3 (frei)
4 (frei)
6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
7 SoundMAX Integrated Digital Audio
7 IRQ Holder for PCI Steering
8 System CMOS/real time clock
9 Realtek RTL8029(AS) PCI Ethernet NIC
9 IRQ Holder for PCI Steering
10 (frei)
11 Creative GB0050
11 IRQ Holder for PCI Steering
11 IRQ Holder for PCI Steering
12 PS/2-kompatibler Mausanschluss
13 Numeric data processor
14 Primary IDE controller (dual fifo)
14 Intel(r) 82801AA Ultra ATA Controller
15 Secondary IDE controller (dual fifo)
15 Intel(r) 82801AA Ultra ATA Controller
mein problem is konkret folgendes:
ich hab die interrupts im bios nun fix vergeben, aus irgendeinem grund teilt sich die graka aber ihren irq mit 2 dieser holder..
was ich so gehört habe wärs besser wenn alle geräte ihren eigenen irq haben, das wär bei mir auch der fall wenn nur nicht diese holder wären.
und da ich später mal nen server drausmachen will (der stabil rennen soll) würd ich vorher noch gerne diese holder wegkriegen damit sich die geräte die irqs nimmer sharen müssen, sind eh genügend frei.

außerdem wurmts mcih das bei vielen anderen systemem diese holder scheinbar nciht aufscheinen, bei mir aber schon.. obwohl ich sie net will.


wegen server: im moment verwend ich den computer ncoh so ganz normal, server kommt erst sp#äte.. unter linux.


kagge, jetzt hab ich doch noch was gepostet


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag