WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   DNS Weiterleitung unter Win 2000 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48962)

funkybrain 08.03.2002 16:26

DNS Weiterleitung unter Win 2000
 
Dere,

Config: Win 2000 Server (AD) mit DNS Server

Ich habe die Weiterleitung aktiviert (natürlich mit der IP eines gültigen DNS Servers), aber die Weiterleitung funkt nicht?

==>

Wieso net ?

Das Stammverzeichnis "." hab ich jetzt schon gelöscht .

MfG

valo 09.03.2002 16:43

es is interessant, bei mir funtkioniert alles, habs grad ausgiebig getestet...

welchen externen nameserver gibst du an? vielleicht stimmt der ned...

sitzt du hinter einer firewall die möglicherweise den datenverkehr blockt?

dns server auf w2k server mit ad funzt meiner meinung nach am besten, wenn du die zonen nicht ins AD integrierst...

funkybrain 09.03.2002 17:00

Folgendes :
Ich habe parallel noch einen Linux Server mit DNS laufen, der einwandfrei funkt ==> Router dürfte nicht das Problem sein.

Wenn ich mit nslookup auf den eingestellten Server Anfragen schick funkt das. Aber wenn ich auf meinen Win 2k DNS umschalte geht es wieder net.

Würd es was helfen, wenn ich den kompletten DNS Server neu installiere??

MfG

valo 09.03.2002 17:22

ich nehm mal an, dass der linux server der primary dns server bei dir im netz is. wenn dem so is, dann vergiss die weiterleitung am w2k und mach eine secondary nameserver draus, dann musst dem w2k server allerdings die 'root nameserver' wieder eintragen

funkybrain 11.03.2002 15:49

Ich hab zwar 2 Server, aber die sollen nicht voneinander abhängig seien.
Da ich auf Linux noch nicht so Sattelfest bin lass ich den Win2k Server noch laufen und später stell ich auf Linux um. Aber es wäre eben schön, wenn bis dahin der Win2K Server laufen würde ...

valo 12.03.2002 18:41

verwaltet der linux server eine eigene ZONE oder tut der auch nur weiterleiten? wohin eigentlich? leitet der w2k dns server auf den linux weiter? dann is ja auch eine abhängigkeit vorhanden.

funkybrain 13.03.2002 11:45

Nein sie sind nicht voneinander abhängig. es verwalten zwar beide DNS Server die gleiche Zone (also mein Heimnetzwerk mit Routern und Servern) aber sie tauschen die Infos nicht gegenseitig aus.

Das sind beides zwei völlig unabhängige DNS Server.

Der W2K Server schickt seine Anfrage nicht an meine Linux Maschine weiter !!

Ich weiß nicht wem der DNS Server gehöhrt, aber ich glaub fast surfeu.

Aber beide leiten an den gleichen DNS Server weitzer ..


Sollte ich DNS neu installieren??

valo 13.03.2002 13:39

also du hast 2 primary dns server? also doppelten verwaltungsaufwand? naja, was solls.

hat der w2k server die rootserver eingetragen? dann kannst auf die weiterleitung nämlich vergessen. und brauchst diese nicht eintragen, das funkt ganz gut.

dns neu installiern bringt wahrscheinlich nix, hat bei mir auch nix gebracht. ohne eingetragenen Root-Nameservern wird sich der dns server allerdings schwer tun irgendas aufzulösen, dass nicht innerhalb seiner zone liegt.

funkybrain 15.03.2002 08:48

Ich habe die Zone "." gelöscht, aber die HauptDNS Einträge hab ich nicht gemacht.
Also
A.Root-Servers.Net .....
und so Einträge habe ich nicht gemacht.

Wenn, wo bzw in welche Zone muß ich die dann eintragen ???

(PS: Danke, dass du mir noch hilfst!)

Wegen den 2 Primary DNS Server, der eine Soll mal den anderen komplett ablösen, nach dem Motto "Linux rules".

Aber einen Primary von Windows und einen Secondary von Linux würde schon gehen, oder?

valo 15.03.2002 09:20

also ich würd linux primary machen und w2k secondary

die root server trägst du an folgender stelle ein:

re maustaste auf den server (da wo du die weiterleitung einträgst) --> eigenschaften --> hinweise auf stammverzeichnis --> hinzufügen.

klar helf ich dir, hab mich selber lang genug damit gespielt. wennst dich absolut nicht auskennst und du in wien wohnst könnt ich auch vorbeikommen und mir das lokal anschaun, wenn du willst.

wenn du die zone "." hast, glaub dein server, dass er ein lokaler root server ist.

meld dich einfach wenn du noch fragen hast


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag