WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   K6/2 450 ÜBERTAKTEN ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=489)

RENE_F 30.01.2000 11:26

HY LEUTE!
HABE K6/2 450 AUF WIEVIEL LASSEN SICH DIE
DINGER ÜBERTAKTEN OHNE EINES HITZETODES ZU
STERBEN HABE ZURZEIT (NORMAL GETAKTET)
CA 41-43 GRAD. MOTHERBOARD LÄSST MAX 550MHZ
ZU KANN ICH DAS NUTZEN ODER NUR AUF 500MHZ?
GRÜSSE RENE

kato 30.01.2000 17:26

Probieren geht über studieren!
Habe die selbe CPU schon vor mir liegen zum zusammenbauen fehlen mir allerdings noch ein paar Teile(Ram,HDD,Graphikk.)würde mich interessieren welchen Kühler du verwendest und hast du einen Temperaturfühler direkt auf der CPU ? Habe dann auch vor zu übertackten.Berichte mal was passiert ist.
Schau mal bei http://www.uebertackten.de
sowie bei http://www.oc-cpu.hard-ware.de
in der Rubrik K6-2 nach.

30.01.2000 18:07

max 475 Mhz.
103Mhz Frontsidebus

Benjy 30.01.2000 23:37

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von MOD:
max 475 Mhz.
103Mhz Frontsidebus
<HR></BLOCKQUOTE>

mit oder ohne deckel?
ich hab seit voriger woche einen k6/2 350
ohne deckel stabil auf 450mhz laufen. (475 und 500 gehen auch, allerdings nicht besonders stabil) daten: intel boxed kühler von einem celeron 466, 1.6mw/k wärmeleitpaste, vcore 2.7 volt, fsb 100mhz.

generell würd ich sagen das man einen 450er
bis max 500mhz bringen kann. viel mehr hält der "alte" core IMHO nicht mehr aus

------------------
--
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!! :-)

RENE_F 31.01.2000 06:54

ANTWORT:
ZU DEINER FRAGE DES KÜHLERS ???
IRGENDEIN LUFTI MIT PIPSERL (KEINE AHNUNG
OB DER ÜBERHAUPT PIEPST)
DIE TEMPERATUR WEIS ICH WEIL DAS MOTHERBOARD
HAT TEMP EINSTELLUNGEN (OVERHEAT,USW)
MIT KLEINEM PROGRAMM AUF DER TREIBER CD
FUNKTIONIERT AUCH IM WIN98.
MOBO=5MVP3 LUCKYSTAR
WERD MAL VERSUCHEN DEM K6 DEN DECKEL ABZUNEHMEN MUS ABER VORHER NOCH WÄRMELEITPASTE ORGANISIEREN.MELDE MICH DANN
WIEDER (AUCH WENN ER ABGEKOCHT IST :-))
GRÜSSE RENE

snowman 31.01.2000 21:51

Hi, habe eine Frage: den Deckel abnehmen, damit ist ja wohl das silberne Ding am Prozessor gemeint..., oder?
Wie macht man das, ohne den Prozessor zu beschädigen und wieviel bringts?
Ist das eine Wärmeleitplatte oder ist sie nur dazu da, um bequem die Artikelbezeichnung raufschreiben zu können? :-)

Danke im voraus,
snowman

Authentic 31.01.2000 22:14

Ja es ist das silberne Ding.

Zum Deckel abnehmen: Nicht wenige (neue) K6-2 sind eigentlich K6-3, bei denen nur der L2 nicht funktioniert und daher abgeschalten wurde. Beim K6-3 ist der Deckel aber fix dem eigentlichen Chip verbunden und kann daher nicht ohne Beschädigung des Proz. abgenommen werden. Daher halte ich es eher für riskant, den Deckel abzunehmen.

------------------
Gruß Authentic

File 01.02.2000 00:25

Ich glaube bei einem K6 lohnt sich das Übertakten überhaupt nicht. Zuviel Mühe für nur 25-50 MHz.

kato 01.02.2000 18:45

Übertakten um 25-50Mhz ???
Dann schau Dir mal die Site von [AA]taz an
unter http://www.oc-cpu.hard-ware.de
dort wird gezeigt wies geht und das 100Mhz
durchaus möglich sind.Natürlich ist schon klar das man an den K7 500@800 von http://www.cooling-systems.de nicht rankommen wird.Aber das is ja auch ne ganz andere Preislage.

Benjy 01.02.2000 21:06

also der pc meines bruders läuft seit 2 wochen mit einem k6/2 350@450 absolut stabil.
natürlich ohne deckel! mit deckel sind nicht mehr als 400 drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag