WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Bildschrim verfärbt sich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48766)

Hauke Jürgens 06.03.2002 18:48

Bildschrim verfärbt sich
 
Moin Leutz,
es ist zwar nicht genau ein Flusi-Problem, aber der is auch betroffen.
Also, ich beobachte seit einigen Tagen, dass mein Bildschirm sich verfärbt. Das ganze Bild wird dann so leicht gelb gefärbt (am besten an den Stellen zu sehen, wo es weiß ist). Hab schon entmagnetisiert, hilft aber nichts. Sind das grad die letzten Lebenszeichen meines Monitors (der is erst 2 Jahre alt)??? Oder gibt es da softwaremäßige Probleme???
Gruß Hauke

copterfreak 06.03.2002 18:53

alle stecker fest ? hatte auch mal färbung - stecker war locker

Hauke Jürgens 06.03.2002 19:28

Moin copterfreak,
hab eben den Stecker getestet, hab an ihm gerüttelt (die Bildfarbe veränderte sich dabei) und dann hab kich ihn just for fun einfach rausgezogen, aber glaubst Du, ich merke, dass ich das Netzsteckerkabel in der Hand hab??? Nee, tu ich nicht, deswegen hat der PC sicgh erst einmal verabschiedet, aber nu bin ich wieder da.
Es scheint die Lösung des Problem sgewesen zu sein, ich danke Dir. Falls es wieder auftreten sollte, meld ich mich nochmal :)
Gruß Hauke

Michael Marx 06.03.2002 19:31

Sei froh!
 
is doch ein Farbmonitor, oder? :lol:

Ne, im Ernst - vielleicht hat sich Deine Farbskala verstellt. Oder Du checkst mal die Einstellungen Deiner Grafikkarte (Welche Karte? Welcher Monitor?) Passiert es immer, oder nur bei bestimmten Anwendungen? Welche Farbtiefe hast Du? Manche Garfikkarten erlauben auch eine Art "Profil" für den jeweiligen Monitor. Oder ein Checkprogramm wie z.B. Adobe Gamma Loader.

Aber, und das kann natürlich auch sein: die Kiste gibt den Geist auf...

Gruß...Michael

Hauke Jürgens 06.03.2002 19:41

Ohh man, so viele Fragen auf einmal, also, der reihe nach (falls es noch einmal auftreten sollte):
ja, es ist ein Farbmonitor, aber trotzdem is der Anblick nicht schön :D
GraKa: NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
Monitor: Scott, 19 Zoll, mwehr kann ich Dir nicht sagen bzw. nicht rausfinden.
Farbtiefe (wenn es das ist): 32 Bit
Das Problem tritt nur manchmal auf, auch nur für ein paar Sekunden, bleibt nicht ständig, mir ist noch nicht aufgefallen, dass es bei einer best. Anwendung kommt.
aber Du hast Recht, das alles hätte ich mal gleich sagen sollen
Gruß Hauke

P.Marlowe 06.03.2002 20:25

Nicht ganz abwegige Frage
 
Hi,
hast Du zufälligerweise neue Speaker nahe des Monitors aufgestellt -oder überhauptwelche nahe des Monitors?
Verfärbungen am Monitor geschehen durch Magnetfelder (hab in Köln ´nen Kunden nahe des Güter BF´s -der entmagnetieisert pausenlos ->wegen den Oberleitungen der Bahn).

Hatte auch mal´ein Gerät mit dickem Netzteil zu nah an den Monitor gestellt und schon war der Spaß da :lol: . Manchmal hilft auch die "Degauss-Funktion" vom Monitor nicht. Dann hilft nur eine Helmholtz-Spule und kreisende Bewegungen vor dem Monitor (achtung -sieht lustisch aus und kann die Sache bei unsachgemässer Anwendung verschlimmern :cool:

Hauke Jürgens 06.03.2002 20:31

Moin
ja, das Phänomen kenne ich, ghat meine Schwester bei ihrem Fernseher (:D), aber ads kann es alleine schon nicht sein, weil das ja die ganze zeit anhalten würde, mein Problem is aber nur vür ein-zwei Sekunden. Aber momentan ist es sowieso nicht da, wohl schlafen gegangen :D. Aber danke für den Rat.
gruß Hauke

Michael Eisner 06.03.2002 20:46

Hi,

das kann auch ein Problem mit dem RGB-Teil des Monitors sein. Ich hab auch eine alten 15" bei mir stehen, der immer wieder eine Farbe verliert - manchmal für ein paar Sekunden, dann wieder mal für Minuten.

Hauke Jürgens 06.03.2002 20:48

Moin Michael,
was zum Teufel ist ein RGB-Teil???
Gruß Hauke

Ralli 06.03.2002 21:06

wahrschienlich Hardwarefehler
 
Hallo Hauke,
Ich bin zwar in Sachen Fernsehgeräte und Monitortechnik nicht gerade eine Leuchte aber einiges habe ich in Erfahrung bringen können.
Ich denke nicht, dass es am Betriebssystem oder sonstiger Software liegt. Wenn das Problem nur zeitweise, so wie ein "Wackelkontakt" auftritt, kann es sich auch um ein Fehler bei der RGB-Übertragung handeln. Das kann auf der Grafikkarte passieren, im Stecker, Kabel, auf einer Monitorkarte, oder "in" der Bildröhre selber.
Ich habe Dir ein altes DOS-Prgramm (kann auch von Windows gestartet werden) anbei kopiert.
Schau Dir das Testbild mal an oder Prüfe das Problem mit dem Farbdarstellung (Farbe vorher einstellen).
Dann prüfe mal die verschiedenen Kompnenten mit Anderen, wenn vorhanden.
Es wäre auch von Bedeutung ob der Fehler erst nach einer bestimmten Zeit auftritt, also wenn die Geräte warm werden. Übertaktest Du Deine GRAKA?
Falls Du herausfinden solltest, dass ein anderer Monitor den Fehler nicht hat und er war nicht gerade superteur, würde ich Dir von einer Reparatur im Fachgeschäft abraten, sei denn Du hast Conections. Meist stellt sich nach dem Kostenvoranschlag (den musst Du dann auf jeden Fall bezahlen) heraus, dass die Reparatur zu teuer ist.

Ich will Dich jetzt nicht zum Selbstmord verleiten, aber mit ein bischen Geschick kannst Du eventuell mal selber nachsehen ob es sich um ein Steckerproblem im Monitor handelt (wenn erforderlich).
Wenn Du die Kiste mit der Bildröhre nach unten auf eine Decke legst, kannst Du die Schrauben, die sich meist direkt an der Seite hinter dem Rahmen befinden abschrauben. Die oberen zwei Schrauben sind meistens hinter kleinen Abdeckungen versteckt.
Dann ziehst Du das Gehäuse nach oben weg.
ACHTUNG! An der ANODE, dem Dicken Kabel, was von einem Block (Hochspannungstrafo) zur Bildröhre geht, sieht aus als wenn es mit einem Saugnapf dort befestigt wäre, bloss die Finger weg lassen. Selbst wenn der Monitor aus ist, kann dort unter umständen noch tagelang !Hochspannung! anliegen, also FINGER WEG.
Monitorkabel verfolgen, ist meist auf einer Platine aufgesteckt oder gelötet, von dieser Platine geht ein Kabel oder einzelne Adern in den Farben ROT-GRÜN-BLAU zu einer Platine, die hinten direkt auf der Bildröhre steckt. Achtung! Dort nicht rumbiegen. Alle Stecker und Verbindungen prüfen
Wie gesagt, ich nehme immer alles Auseinander, aber wenn Du Dir nicht sicher bist, BITTE LASS ES.

Viel Glück beim Testen.
Grüße
Ralf

P.S. Mit der Datei klappt nicht, weil warscheinlich *.exe ich kann sie Dir per Email schiken, wenn Du willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag