![]() |
Kupferspacer ja/nein/empfehlenswert?
Ich baue mir gerade eine Wasserkühlung. Brauche ich jetzt einen Kupferspacer oder nicht? Und wenn ja, muss ich dann den für den Duron nehmen (hab nen 1,333 Athlon)?
|
Kupferspacer ist nicht nötig, besonders bei einer Wakü, wo man nicht verkanten kann.
mfg auma |
Kupferspacer sind nicht nur nicht nötig, sondern können auch gefährlich sein, weil der die und der spacer natürlich Produktionsschwankungen unterliegen. Sollte der Spacer zu dünn sein, ist er nur sinnlos, sollte er aber zu dick sein, dann liegt der Kühlkörper nicht auf dem die, was nicht sehr praktisch ist weil die Luft dazwischen sehr schlecht wärmeleitend ist und der CPU so schnell dem Hitzetod erliegen könnte.
mfg Nestrus |
kupfer spacer wäre nur dann sinnvoll, und das sogar nur unter umständen, wenn du ihn komplett mit wlp einschmierst was allerdings a ziemliche sauerei is und nicht umbedingt temperatur sinkend wirken muss -> finga weg vom cu-spacern
|
cu spacer wird nur bei kühlern benötigt die streng montiert werden
damit nix von der die abbricht ich hab auch einen drauf und bemerke keine schlechteren kühlergebnisse dadurch |
kupferspacer: nein
a schas der nix bringt und nur gfährlich is/sein kann/egal unnötige geld ausgabe, wennst a bissl beim montiern des kühlers aufpasst, dann überlebt die cpu das auch |
njo.. wie ich den noiseblocker cpu kühler auf den athlon draufgepresst habe war ich schon etwas "sicherer" dadurch das ein CU Spacer darunter war :)
und kühlungmäßig passt alles.. LG zAPPEL |
Zitat:
hätte ich nämlich im vorhinein gewusst, daß schon einige Leute mit diesem Kühler ihre CPU beschädigt haben, dann hätt ich den Spacer sicher ned vergessen.. ;) |
Zitat:
|
ok. dann lass ich's leiber mit dem space... sind sowieso teuer, diese teile!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag