![]() |
VCore erhöhen beim 800er@900 AMD ??
Hi nochmal :>
Ich hab wieder n prob... jetzt schaff ich es meine cpu zu übertackten. Hab den Multi auf 9 und den FSB auf 100 also 900 MHz. Bis jetzt lief der prozessor bei volllast stabiel.. hatte allerdings die eine seiten wand meines gehäuse nicht drann weil ich plexi am WE reingebaut hab. hab gestern die wand reingestezt und 3d mark 2001se durchlaufen lassen. kurz vor schluss bekomm ich ne art blue screen von win x. in der fehler meldung stand das windows den pc ausschaltet damit nix beschädigt wird oder so.. meine frage: sollte ich den vcore noch erhöhen?? liegt es villeicht daran?? normal hatte ich eine temp von ca 41°C aber als ich die plexi reingebaut hab und der pc den blue screen bekam hab ich den pc neugestartet und ne temp von ca 49°C im bios festgestellt. Ist wie gesagt nen 800er AMD auf 900 Mhz.. würde auch gerne mehr rausholen. bitte um hilfe. |
ich würd sagen, du solltest die vcore mal a bissl in die höh geben.
zuheiß dürft er laut deiner aussage nicht werden. |
Schut aber wirklich fast so aus alt handelt es sich um eine thermische Problem.... wo ist den der Temp. Sensor bei deinem MoBo?? Ich vermute, die CPU ist heisser als angezeigt wird, fühle mal mit der Hand wie warm der Kühlkörper wird.
|
also ich hab kein plan wo die temp gemessen wird... ich überlege ne wasserkühlung auf die cpu zu setzen :> wieviel würde ich denn rauskreigen aus der cpu?? ich kann den vcore max auf 1,85 erhöhen glaube ich...
|
Zitat:
Aus meinen 900er bring ich max 1064 zustande. Mit`n 600er hab ich 1000 rausgeholt. Du kannst eventuell den Fsb auf 133 setzen und mit den Multi runter gehen, zb: 7x133=931. |
Also bei mir bringt es gar nix wenn ich die Spannung auf 1.85V erhöhe, obwohl mein duri mit 7.5x146 StandardVCore läuft.
Trotz erhöhter 1.85V macht mein Prozi keine 7.5x150 mehr mit. |
was ist besser den multi oder den fsb zu erhöhen??
gibs da unterschiede? unterschiede villeicht in der wärme entwicklung? |
Vorteil beim FSB-erhöhen ist der, dass damit auch die Komponenten (Grafikkarte usw.) höher getaktet werden, was aber natürlich auch Nachteile bringen kann (viele Karten steigen bei einem höheren Takt aus) - wenn du den PCI/AGP-Teiler einstellen kannst, ist es egal, ob per FSB oder per Multi (Multi aber nur bei AMD möglich, nachdem die CPU unlockt ist). Natürlich bringt die Kombination höherer FSB und Multi noch mehr MHz - dies natürlich nur mit entsprechender Kühlung.
|
Zitat:
der Northbridge nicht: höherer Multi --> wurscht höherer FSB --> wärmer @Memphis: vielleicht ham beide ja einen 900er Core.. oder gabs den 900er erst ab 700MHz?? :confused: |
Zitat:
Kannst nimma lesen oda samma dicht? Ich hab in meinen Posting nur darauf verwiesen, dass man aus einen 600er Duron im Verhältnis mehr raus holen konnte als aus einem 900er Duron. Der Cpu wird es egal sein wie sie auf die MHz kommt, stimmt schon, aber es ist ein Unterschied ob ich 100 oder 133 Fsb eingestellt habe. Ps: Kannst mi a auf Deiner Ignore-List setzen wennst willst http://www.theunholytrinity.org/crac...rin2orange.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag