![]() |
Pushback DF737
Hallo!
Beim Pushback DF737 mit der FS2002 Funktion dreht sich die Maschine nicht in die gewünschte Richtung, sie wird halt nur gerade zurückgedrückt! bei allen anderen Fliegern funkrioniert der Pushback einwandfrei! Ist das nur bei mir so? Außerdem "flackert" der Wiper und die Landescheinwerfer produzieren am Boden keine Lichtkegel (wie halt bei den originalen FS2002 Fliegern)! Ist das auch nur bei mir so? |
Hallo Raffi,
ich möchte Dir jetzt auch einmal einen guten Tipp geben: Ich habe mir von Flightsim.com folgende beiden Dateien runtergesaugt: acscrpb2.zip acscpsnd.zip Diese Pushback Dateien habe ich mit dem Sound in der DF 737 eingebaut. Ich kann nur sagen, eine echte Bereicherung. Vorallem kann man damit sehr genau die zu pushende Distanz, sowie den Radius, in dem die Nase nach dem Pushbach zeigen soll, genau einstellen. Dazu noch der Sound von Alain Captn`s guter MD-11 und das neue Feeling ist komplett. Natürlich kannst Du diese Dateien auch in jedes andere Panel mit einbauen. Du solltest aber die Readme lesen, die dem File beigefügt ist. Dieser Pushback incl. Sound funktioniert im FS 2000 und im FS 2002. So, ich hoffe, das der ein oder andere auch viel Freude mit diesen beiden Dateien haben wird. Ein kleiner Nachtrag noch: Mit dem Sound von der MD-11 meine ich natürlich nicht den Triebwerkssound, sondern die Cabinenansagen, sowie die Wavsonds des Copiloten. Wie gesagt, einfach einmal ausprobieren. Gerald aus EDDF Allways three greens |
Hallo Gerald!
Danke für den Versuch - allerdings wird unter Angabe der von dir genannten Bezeichnung der Zip.files bei flightsim.com nichts gefunden!
Überprüfe doch bitte noch mal die genaue Benneung der Files! Danke! Gruß, Achim |
Hi Achim,
hier noch einmal die genaue Bezeichnung der Files (habe es gerade bei Flightsim.com unter Suchen ausprobiert und er hat die korrekten Files angezeigt: ACSCPSND.ZIP acscrpb2.zip Falls es wieder nicht klappen sollte, dann gib unter search Files (alle Bereiche) einfach Pushback ein und auf der 3. Seite wird das Tool angezeigt. Melde Dich doch noch einmal kurz, wenn es geklappt hat. Gerald aus EDDF |
Hallo Gerald!
Die Zip.files sind von dir korrekt angegeben. Habe sie durch Zufall beim Suchen gefunden - weiß auch nicht, wieso die Suchmaschine da nichts findet!
Gruß, Achim |
Hi Achim,
bei mir hat es gefunzt. Egal, ich habe das Pushbackgauge auch in die PIC eingebaut. Klappt sehr gut. Du kannst die Leiste mit den 3 Schaltern auch direkt im Panel einbauen. Sieht und funktioniert auch besser. Ich hoffe, mein Vorschlag gefällt Dir. Gerald aus EDDF |
Pushback DF737 - zur Beruhigung...
...zu deiner Beruhigung: Der default-pushback funzt wirklich bei der DF737 nicht, resp. es wird keine Drehung gemacht... ist also nicht nur bei dir so - aber inzwischen hast du das Problem ja wohl anders gelöst - emfohlen sei hierzu auch FSASSIST von Lago...
|
an Gerald aus EDDF
Hallo Gerald
Mich interessiert bei diesen beiden Zip-Files noch folgendes: Beinhaltet die Sounddatei auch die Stewardess-Ansagen und wie Du schreibst auch die Copilotenansagen? Und wenn ich zb. nur die Ansagen von AC will und nicht noch zusätzlich die Ansagen vom Dreamfleet Copilot,wie kann ich den Dreamfleetcopilot zum schweigen bringen? So dass ich nicht 2Versionen von Ansagen gleichzeitig habe. Ich habe zb. gestern erstmals S-Combo mit AC-Ansagen eingeschaltet. Das heisst, mal kann ich zwar die Ansagen zb. von AC brauchen, dann wiederum die Ansagen von S-Combo. Das Problem ist aber, dass sich zum Teil die gleichen Ansagen 2mal wiederholen. Weil ja beide die fast gleichen Ansagen beinhalten. Wie nutzt Ihr das? Fliegt Ihr eigendlich auch mit 2 Tools gleichzeitig? Vielen Dank für die Auskunft si ju Para |
To Gerald aus EDDF
Hi
Ich nochmal... Mir ist gerade eingefallen, wie kann ich die Pushbackfiles genau IN das Panel zb. der Dreamfleet einbauen? Kannst Du mir ev. eine Beschreibung wie man sowas macht lieferen oder auch das File per Mail? Danke für die Mühe si ju Para |
Hallo,
also als erstes bitte die Readme durchlesen. Da sateht genau drin, wie das Pushback - Gauge einzubauen ist. Als Anhang habe ich die geänderte Panel-cfg Datei von der DF-737 angehängt. Diese Panel-config ist für den FS 2002. Du mußt aber auch die beiden BMP-Dateien für den Pushback in das Panelverzeichnis kopieren. ACS_CrewSounds.bmp ACS_Pushback.bmp Danach muß das Bipmap, sowie die dazugehörenden Gaugen in der Panel-config eingetragen werden. Hier ein Beispiel ( windows 09 und 10 ) [Window Titles] window00=Main Panel window01=VCP Window02=Yoke window03=Throttles window04=Gear Panel window05=Center Console window06=AFAS window07=Overhead panel window08=GPS window09=Crew sounds window10=pushback sowie: [Window09] file=ACS_CrewSounds.bmp size_mm=49 position=0 visible=1 ident=YY gauge00=ACS.CrewDialog, 1, 1, 47 gauge01=ACS.CrewSndMusic, 0, 0, 100 [Window10] file=ACS_Pushback.bmp size_mm=74 position=0 visible=0 ident=8247 gauge00=ACS.CrewPushback, 1, 1, 72 Die dazugehörenden Gauge-Dateien müßt Ihr in den gauge-Ordner vom FS kopieren. Natürlich kannst du das Gauge über die Panel-cfg auch vergrößern, verkleinern oder an eine andere Stelle im Cockpit setzen. Aber wie gesagt, in der Readme- Datei steht alles genau drin. Auch welche Sounds noch eingebunden werden können, ist dort genau erklärt. Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen. Gerald aus EDDF Allways three greens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag