WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Kunstflug...??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48264)

Thorben Beimel 02.03.2002 19:38

Kunstflug...???
 
Hallo zusammen...
kann mir jemand einen Hinweis geben wo man Infos zum Kunstfliegen etc. bekommt???
Gibt es irgend einen Kreis von "Simulanten":D die sich mit Kunstfliegen beschäftigen???
Wäre echt cool wenn mir da jemand helfen könnte, bin für jeden Hineis dankbar.

Allways happy landings

Peterle 04.03.2002 17:02

Hallo Thorben,
 
ich habe mal mit GOOGLE in der erweiterten Suche die Stichworte "Kunstflug" und "Flugsimulator" eingegeben, da kommt einiges, z.B. von Herbert Schatzl:

http://home.eduhi.at/user/schatzl/fl...g9_looping.htm

Im Handbuch des FS5.1 gab es fuer einige Flugmanoever (Looping, Rolle, Immelmann, Hammerkopf usw) "Anleitungen".

Im FS2002 kann man z.B. mit der Cessna 182S eingeschraenkt Kunstflug machen (die 172 ist nicht belastbar genug), es geht auch mit der Freeware-Cessna-152 von Carenado (es gab/gibt wirklich eine reale Aerobatic-152). All das natuerlich bei voll aufgezogenen Realismus-Schiebern.

Die FS2002-Extra geht natuerlich besonders, aber mir erscheint Aerobatic im FS mit der Kiste irgendwie "zu einfach" (reagiert zu flott).

Versuch mal Rueckenflug (natuerlich ohne Hoehenverlust, wie's sein soll :D ) mit der 182S:
Vorher stark abwaerts trimmen(!) (dabei Hoehe mit gezogenem Knueppel halten), dann anfangen: Querruder, ab 80 Grad Bank Gegenseitenruder, ab 100 Grad Gegenseitenruder weg, Knueppel nach unten,(Achtung: Die Hoehenruderwirkung kehrt sich im Rueckenflug um :) ), Querruder neutral.

Hmm... schreibt sich komplizierter, als es ist...

Viele Gruesse
Peter

P.S. Man sollte sich allerdings klarmachen, dass im MSFS viele reale Kunstflugfiguren aus prinzipiellen Gruenden garnicht simulierbar sind (z.B.: Kein asymmetrischer Auftrieb im FS), ein FS-Hammerkopf ist z.B. schon "geschummelt".

P.P.S. Hmm... Nochwas...: Wenn Du Aerobatik im FS uebst, waere es nicht schlecht, erstmal so 5000ft Abstand zur Erdfeste aufzusuchen :D

Peterle 04.03.2002 17:39

Etwas zu spaet...
 
... fuer ein Edit des Beitrags:

Hier gibt's einige Aerobatik-Flugzeuge fuer den FS2000, muesste man sich fuer den 2002 hintrimmen:

http://www.flightsimnetwork.com/mmniemi/

Viele Gruesse
Peter

P.S. Nochwas zum Looping-Rezept von H.Schatzl: Sehr wichtig ist es zusaetzlich, auf dem Top des Looping Gas wegzunehmen, damit die Kiste beim Abwaertsteil nicht zu schnell wird...

butterfly 04.03.2002 20:46

:D
Hallo Thorben,

reales Kunstfliegen ist doch bestimmt viel schöner! ;)

Simone
:engel:

Peterle 05.03.2002 17:04

Ahhhh, Schmetterling :)
 
Schoen, hier wieder was von Dir zu lesen :) :) :)

Zum realen Kunstflug (ich spreche aber nur fuer mich): Ich bin mal in 'nem E-Klasse-Vogel bei wirklich SEHR ruppigem Wetter mitgeflogen - seitdem hab' ich doch ein wenig Respekt, bei einem echten Aerobatiker einzusteigen... doch, unter EINER Bedingung: Wenn ich soviel Tueten mitnehmen darf, wie ich will (der normale Standard: Alles oben rein in die Fliegerkombi (wird so empfohlen) ;) ) ist nicht so mein Ding, wenn die Dusche weit weg ist :(

Liebe Gruesse vom alten, feigen
Senilix

Thorben Beimel 05.03.2002 18:33

Hihi...
 
...:lol: wär auch nicht so mein Ding!!!:D

dann lieber Virtuell.
Danke für die Hinweise, werde mich gleich mal eingehend mit den Seiten beschäftigen, du hasst recht, die Extra reagiert schon ziemlich flott, oft zu flott:D
Bis dann, ich werd dann mal weiter üben, denn nur übung macht den Meister:cool:

Andragar 24.08.2002 22:07

Hat mal jemand Lust sowas in einer Gruppe zu machen?

Einfach mal bei mir melden.

Online ist die Übertragungsraten wohl zu schlecht, aber vielleicht findet sich ja eine Lösung.

Ach ja, bin auch Anfänger. ;)

Tobi14 25.08.2002 00:29

geh doch mal auf die hp von patty wagstoff! den link findest du im fs-menü bei der bibliothek!

Peter Felix/LOWW 25.08.2002 08:50

Motorkunstflug real

Andragar 25.08.2002 09:35

Ja,ja... real... aber das iss nix für mich. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag