WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Entfernen von McAffee Virus Shield (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=4825)

Herb 08.05.2000 18:20

Ich habe mir eine Demo-Version von McAffee Virus Shield installiert. Nach Ablauf der Demo-Frist fordert mich dieses nette Programm nun ständig zur Registrierung auf. Dazu hab ich aber keine Lust, das Programm hat meinen Rechner nämlich zur Schnecke gemacht. De-Installationsroutine hat das Programm auch keine. Hat jemand eine Ahnung wie ich es wieder los werde? Danke Herb

spunz 08.05.2000 18:25

auch nicht unter systemsteuerung/software?

würde mich wundern wenns wirklich keine gäbe.

spunz

Jarod 08.05.2000 19:50

naja, das haben demo-versionen so an sich, sie fordern zur registrierung auf, nach ablauf der testzeit.

unter der systemsteuerung/ software müßtest du es auf jeden fall problemlos deinstallieren können.

ich bin mit mcaffee zufrieden ...

Herb 08.05.2000 20:30

Dank an Spunz und Jarod!

The_Lord_of_Midnight 08.05.2000 22:05

Ich hab noch einen Hinweis: Bei einem Virus-Programm muß man nicht immer permanent jede Datei, die gelesen oder geschrieben wird, überprüfen. Klarerweise bremst das stark. Und ich denke, da sind alle Virenscanner gleich. Bedenke doch, daß für JEDE in Frage kommende Datei 50.000 ! Prüfungen ablaufen müssen. Diese Menge kann sich in Zukunft noch wesentlich erweitern.

Ein Kompromiß wäre einmal nach Installation eines Virencheckers und Laden der letzten Virendefinitionen einen Komplett-Check durchlaufen zu lassen. Wenn da nichts gefunden wird, sind die Chancen auf völlige Virenfreiheit sehr hoch. Wenn ja, mußt feststellen, welches der installierten und infizierten Programme den Virus übertragen hat und diese Quelle eliminieren.

Und ab jetzt speicherst Du einfach alle heruntergeladenen, ausführbaren Datein vorher auf die Disk. Zuerst einmal ein kurzer Virenscan und erst dann ausführen. Natürlich sollte man zweifelhafte Sachen gleich gar nicht verwenden, aber mit dieser Methode ist man schon relativ sicher.

enjoy2 11.05.2000 22:02

Lord, kleiner Einwand

Bei meinen Onkel und auch bei mir hat McAfee Virenscan das System ganz beträchtlich verlangsamt, was mit anderen Virenscannern ( zur Zeit InoculateIT Personal Edition ) nicht war.

Bin mir aber nur sicher, dass dieser Effekt nur unter WinNT40 auftrat, bei Win98 glaube ich zwar auch, aber kann es nicht beschwören.

EnJoy

Karl 11.05.2000 22:41

Hallo Herb!
Mir ist es bisher auch noch nicht gelungen ein Virensuch-Programm restlos zu entfernen. Besonders McAffe und Norton AV sind da nicht zum umbringen.

Eine einzige Ausnahme gab es bisher, das AV. von IBM.

Nach stundenlangem Probieren gab es immer nur FORMAT C:
M.f.G. Karl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag