WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Konfektion von CAT5Kabel?!?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48165)

HALLOGEN 01.03.2002 21:35

Konfektion von CAT5Kabel?!?!
 
So, jetzt reichts!!!:mad:
Hab eine Trommel mit 500m CAT5 Kabel zu Haus,zig Stecker und anscheinend keine Ahnung wie die jetzt auf das Kabel gehören
(Pin Belegung) ganz zu schweigen wie ich diese Sch....ß Stecker auf das Kabel bring ohne das sich jeder 2. Stecker in seine Elemente zerlegt?!?!?!?!

Bis jetzt: 5 Versuche, 4 kaputte Stecker, keine Verbindung zusammengebracht(Rechner passen aber denn mit fertig Kabel fkt: es!!!)

Bitte um Hilfe...:heul:

Achilles 01.03.2002 22:04

hoffe doch....
 
Hi,

ich nehme doch mal an, dass Du zumindest eine Crimpzange(entweder Multi od. RJ45) bereit hat!???

Zur Belegung schau Dir folgende Links an....

http://www.hrz.uni-dortmund.de/s3/nomo/rj45.html

und

http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html

es gibt sicher noch "tausende" andere, aber damit solltest Du auch klar kommen.....

Gruss
Achi

Theoden 01.03.2002 22:07

Also 1.) Selber Kabel machen ohne Messgerät ist sehr schlecht. So findest nie Fehler im Kabel, und auch wenn das Kabel anfangs funktioniert, kann es sein das das Kabel aufgrund zu hoher Dämpfung(zb. die Länge, die die Twisted Pair Adern "enttwisted" sind zu groß) bei einer Krümmung nicht mehr wollen. Geeignetes Messgeräte wäre zb. Fluke LanMeter(ist aber teuer)

2.)Das kann man schwer sagen, es gibt viele verschiedene Bauarten zum selber crimpen. Von einfachen Verbindungen die man nur zusammenklappen muss, bis zu solchen für die du eine Crimp-Zange brauchst.
Der Link der unten steht hat auch am Ende der Seite eine Anleitung zum crimpen.

3.) Die Pin-Belegung sollte schon mitgeliefert werden bei den Steckern. Mir sind 2 Methoden bekannt
A und B. Das sind die Europäische und die Amerikanische.
Ist egal für welche du dich entscheidest, solange auf beiden Seiten des Kabels die gleiche Methoder verwendet wird ;)

Hier:http://www.g-lide.de/knowhow/crimpen.htm hast du eine der Farb-Belegungen.

Könntest du nicht sagen welche Art von Steckern du verwendeste? (Hersteller, Name, Typ?)

HALLOGEN 01.03.2002 22:09

Geht das ohne so einer S....teuren Zange nicht?
Manchmal funktionierts ja auch, mit viel Geduld und Geschick, ich dachte nur es gibt auch eine Anleitung für mit ohne Zange, He,He!!!

Wo gibts denn die Zange billigst?

HALLOGEN 01.03.2002 22:16

Da http://www.produktinfo.conrad.de/dat...ecker_Cat5.pdf ist das Datenblatt von meinen Steckern, ob das hilft, na ja???

Die Seite von der Netz-Mafia ist übrigens der absolute Hit! Echt:bier:

enjoy2 01.03.2002 23:31

zum Thema Kabel gibt es natürlich auch ein paar Links

http://www.hirschberg-cosmetic.com/...zwerk/kabel.htm
http://www.steines.de/network/tpcable.html
http://www.e-online.de/sites/praxis/kom0004.htm
nicht nur Netzwerkkabel http://me.in-berlin.de/~scorpio/faqkabel.html
http://www.kabelfaq.de/

funkyh 02.03.2002 01:53

Crimpzange
 
@hallogen

Crimpzangen gibts bei Conrad oder bei Neuhold Elektronik in Graz ab
etwa € 8,- bis € 95,- , je nach ausführung (Kunststoff oder Metallzange, 4, 6 oder 8 polig oder alle Steckergrößen mit einer Zange)

mfg

funky

RUFLO 02.03.2002 19:25

Also ich hab beim letzten mal 3 Stecker wieder abzwicken müssen (Dämpfung zu hoch). Ohne nachfolgender Mesung kannst bei Problemen die Verkabelung nie ausschließen -

Nicht erfreulich, aber so isses

Gru RFLO

:heul:

HALLOGEN 05.03.2002 02:49

Kann ich mit einem 80'er Fluke auch die Dämpfung messen?
Kurzanleitung zur Dämpfungsmessung wär nett, bitteschön.:)

Welches Dämpfungsmaß sollte denn ein CAT5 Kabel haben, hab auf Verpackungen nix darüber gelesen.

fuetzi 05.03.2002 13:08

sind die kabel für den heimgebrauch?
bessere lösung wäre mit dosen, kostet zwar ein bisschen mehr aber wenn man nur ein paar dosen braucht......
messgerät kann man sich bei fluke ausborgen, soviel ich weiss.(23.bez.)
wenns allerdings für zu hause ist......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag