WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welche Linux Version? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48142)

detonation997 01.03.2002 19:31

Welche Linux Version?
 
Ich hab einen IBM PC Server 320 mit 2xP133 und 160MB EDO-RAM. Die Festplatte fasst in etwa 6GB.

Nun zur eigentlichen Frage: Welche Version von Linux soll ich verwenden (ganz wichtig: die Versionsnummer!)? Am liebsten wär mir da so eine nette RedHat Distribution (bin aber auch für andere gern zu haben). Wichtig wäre mir, dass sie das RPM-Format unterstützt.

Die neueste funktioniert nicht so wirklich (siehe auch: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=48416). Die Standard-Bibliotheken (die vom glibc) sind für Prozessoren ab Pentium Pro kompiliert worden (was somit für die 2xP133 ein Problem darstellt).

Ich hät mir vorgestellt, dass ich eine ältere Distri nehme und nach dem neuen Kernel gleich die neuen "Proramme" installiere (ProFTP, Apache, Sendmail, ...)

Haupteinsatzgebiet: FTP-Server, HTTP-Server, SMTP-Server

Danke schon im Voraus!

Philipp 01.03.2002 19:39

Mandrake Linux ist vom Aufbau identisch mit Red Hat Linux und sollte Problemlos auf Pentium Machinen funktionieren.

Lotussteve 01.03.2002 19:49

Re: Welche Linux Version?
 
Zitat:

Original geschrieben von detonation997
Wichtig wäre mir, dass sie das RPM-Format unterstützt.

Hallo!

Ernstgemeinte Frage, kein Flamebait:

Warum ist das wichtig, bzw. was ist deine Begründung für diesen konkreten Wunsch?



Ciao,

Steve

detonation997 01.03.2002 19:52

Naja,....
 
...bin eher noch newbie (wenn ich ehrlich bin) - ich tu' mir so halt leichter.

detonation997 01.03.2002 19:57

Mandrake
 
Ok, ich probier einmal die Mandrake - dort ist offensichtlich die glibc auch für den 386er kompiliert worden (hab auf der CD nachgesehen)

Lotussteve 01.03.2002 20:05

Re: Naja,....
 
Zitat:

Original geschrieben von detonation997
...bin eher noch newbie (wenn ich ehrlich bin) - ich tu' mir so halt leichter.
Hallo!

Das ist aber gerade das lustige, ich habe viele Neulinge "in die Maus beissen" sehen vor Frust wegen unaufgelöster Abhängigkeiten von RPM, während einem Debian hier, zugegebenermassen nicht bei allen Sachen, sehr hilft.

Du bist herzlich willkommen, bei einer "Debianisierung" von uns unterstützt zu werden :) .

:tux:


Ciao,

Steve

Philipp 02.03.2002 02:36

Zitat:

dort ist offensichtlich die glibc auch für den 386er kompiliert worden
Mandrake ist eigentlich vollständig für 586er (auch als Pentium bekannt ;)) kompiliert worden :)

detonation997 02.03.2002 03:13

lustig :)
 
Das weiß ich auch...

Schau dir bitte einmal genau das Installationsverzeichnis (das, wo die RPMS drin sind) an! Dort kannst du die glibc sowohl für den 586er, als auch für den 386er (genauer gesagt - Dateiname ankucken)

Ferry Ultra 02.03.2002 14:55

SUSE 8.0

Woifi 02.03.2002 15:21

Hallo!

Ja Ferry, aber das gibts noch nicht! Und da es noch nicht mal aufm Markt ist, weißt auch nicht ob's gut is. ;)

Ciao

Woifi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag