![]() |
Kurze Einleitung:
Netzwerk mit mehreren Clients greifen auf eine Zentrale MDB zu. Wenn die Serverlaufwerke nicht verbunden sind, und Access 97 auf diese zugreift, so entsteht ein Laufzeitfehler 3044 (logisch). Problem: Ich kann diesen Fehlercode zwar mit der Funktion ERR andrucken, nicht jedoch in einer Select-Case Anweisung weiterbehandeln. Nur wenn ich nach mindestens zwei Fehler abfrage (case ERR = 0, 3044) verzweigt Access entsprechend. Stört zwar nicht wirklich, nur ist es eben nicht schön. Hat wer eine Idee? [Diese Nachricht wurde von no IASCA am 28. April 2000 editiert.] |
SELECT-CASE prüft immer mehr als EINEN möglichen Wert.
Wenn Du nur einen einzigen Fall prüfen willst, stell einfach eine IF..THEN-Stuktur in den Errorhandler. mfg jbs |
das wird's wohl sein. Ich werden im Case-Else dann eben die If's für die Einzelbehandlung übernomen. Danke für den Tipp, obwohl schön ist das auch net ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag