WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kernel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48006)

detonation997 28.02.2002 17:53

Kernel?
 
Ich hab einen PC Server 320 (Dual P133). Keine Linux-Distri hab ich bis jetzt zum Laufen gebracht (Ausnahme: Dibian) - das sagt mir allerdings nicht so zu (bin eher noch newbie). Die Kernel auf den Installationsdisketten sind offensichtlich für Prozessoren ab Pentium Pro kompiliert (falls das wirklich so ist, find ich das echt intelligent!)

Jetz hab ich auf meiner Workstation die Festplatte vom Server eingebaut, RedHat Linux 7.2 installiert und einen neuen Kernel compiliert (entsprechend der Server Hardware).

Mein Problem ist, dass er ab der Position

"Freeing unused kernel memory: 60k freed" - das ist kurz, bevor er die Dämone anfängt zu laden.

am Server hängen bleibt. Ich habs jetzt schon mit 3 verschiedenen Kernel-Versionen probiert: überall das gleiche Problem.

Verwendete Kernel-versionen:

v2.2.20, v2.4.7 und v2.4.18

Was kann daran schuld sein?

g17 01.03.2002 15:06

Schau einmal ob das hilft:

__________________________________________________ __________
On Sun, 6 Jan 2002 12:30:39 +0100, Stepan Hluchan wrote:
>I have installed the RedHat 7.2 distro (I think it comes with
>2.4.10-something
>but that hangs too) on one machine A. and then transferred the HD to
>another (machine B) where it should be used. On machine A (Celeron 800Mhz)
>it all boots up fine with any kernel, on machine B (P75 @ 100Mhz, ancient
>BIOS
>and mobo) it hangs after the message 'freeing up XX k unused kernel memory'.
>
>I have compiled the 2.4.17, 2.4.0 kernels set to 'classic pentium', but both
>would
>hang...

User error. It's actually INIT that's hanging, not the kernel.
When you installed on machine A, RH chose glibc libraries optimised
for i686-class CPUs. These libraries WILL NOT RUN on anything less,
including the P5 classic in your machine B, due to their use of the
CMOV instruction.

Move the disk back to machine A. Manually install the plain i386 glibc
library (glibc-2.2.4-19.3.i386.rpm if you get it from the RH7.2 updates
sites). Then move the disk back to machine B.

/Mikael
-
To unsubscribe from this list: send the line "unsubscribe linux-kernel" in
the body of a message to majordomo@vger.kernel.org
More majordomo info at http://vger.kernel.org/majordomo-info.html
Please read the FAQ at http://www.tux.org/lkml/
__________________________________________________ __________



g17

valo 01.03.2002 15:21

hm, i hab mein redhat 7.2 locker auf einem dual pentium 200 instalieren könhne, das einzige auf wasd aufpassen solltest, dass du den smp kernel installierst...

Who-T 01.03.2002 15:32

ich hab mandrake 8.1 auf einem p133 laufen, ohne dass ich auf irgendwas aufgepasst hab, der hat alles richtig gemacht

is aber kein dualprozessor

g17 01.03.2002 16:58

So wie er es praktiziert hat, auf A kompilieren/installieren und auf B in Betrieb, dürfte nur die glibc nicht passen.

g17

detonation997 01.03.2002 18:24

JAJAJAJAJA!
 
Das ist des Rätsels Lösung! Oh Freude....es lebt!

Danke vielmals! Jetzt hab ich zwar Fehlermeldungen bekommen, als ich über die alte "glibc-..." drüberinstallieren wollte, als ich dann aber mit rpm -i --force drübergefahren bin, wars soweit, es hat funktioniert.

Optimal find ich das Drüberinstallieren allerdings nicht...gibts da eine bessere Lösung (z.B. Unistall der alten "glibc-...")? Er listet mir nur unzählige Abhängigkeiten auf....

Danke vielmals schon!

citizen428 04.03.2002 11:50

Zitat:

Original geschrieben von Who-T
ich hab mandrake 8.1 auf einem p133 laufen, ohne dass ich auf irgendwas aufgepasst hab, der hat alles richtig gemacht

is aber kein dualprozessor

Eben. Und SMP = symmetric multiprocessing. Also nicht ganz unpraktisch für einen Dualprozessor-Rechner...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag