![]() |
Excel: Währung im US Format anzeigen
Grias God!
Meine Frage: Kann man Excel unter Windows (eingestellt auf Währung Euro mit , als Zeichen vor Kommastellen und . als Tausenderunterbrechung) dazu bringen, dass es eine Währung im US Format anzeigt (also . also Kommastelle und , als Tausenderunterbrechnung)? Danke, Matthias |
grundsätzlich JA, aber welches Win und welches office?
|
ich würd da einfach ein benutzerdefiniertes format für die zellen vorschlagen, das kannst dir herrichten, wiest es brauchst.
einfach unter format - zellen - benutzerdefiniert, wobei es ratsam ist, vorher eine zelle mit einem aussagekräftigen betrag zu füllen, damit man gleich beim einrichten des benutzerdefinierten formats überprüfen kann, obs passt, oder nicht. fluffster :) |
Re: Excel: Währung im US Format anzeigen
Hi!
Genau das habe ich getan! Es ist auch kein Problem das benutzerdefinierte Format so einzustellen, dass der "." als Tausender und der "," als Komma angezeigt wird (was allerdings sinnlos ist, da Excel das ja per default ohnehin so anzeigt). Ich schaffe es aber nicht, Excel beizubringen, das Komma als "." anzuzeigen und dern Tausendertrenner als "," Weiß jemand wie das geht? Ich glaube das Problem liegt darin, dass Excel im Feld für den Syntax des benutzerdefinierten Formats einen Beistrich automatisch als Zeichen für das Komma annimmt, d.h. wenn man es umgekehrt angibt, also z.B. "#,###.00" dann ist Excel verwirrt. Vorschläge erwünscht! Danke, Matthias |
systemsteuerung fällt mir noch ein. ;)
|
Systemsteuerung ist gut und schön, solange ich nicht beide Formate auf einmal in einem Excel Dokument haben will, und genau das brauche ich aber!
ahja, cal hat vorher gefragt, welches OS und welches Office Win2k Sp2 Office XP Pro deutsch Ciao Matthias |
Das scheint wirklich nicht so einfach zu lösen zu sein:
Da wird man wohl mit Kanonen auf Spatzen schießen müssen::ms: Lösungsvorschlag 1: Du erstellst dir eine neue Windows-Schriftart in der Komma und Punkt vertauscht sind. Lösungsvorschlag 2: Du läßt dir den Wert duch eine Formel richtig darstellen Zelleninhalt A1 ist z.B. 9.123.456,21 folgende Formel in B1 =WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(TEXT(A1;"#.##0,00");". ";"#");",";".");"#";",") ergibt 9,123,456.21 Das Ergebnis wird allerdings als Text dargestellt und kann nicht zur weiteren Berechung herangezogen werden. Aber vielleicht gibt es ja auch eine einfache Lösung? |
danke, die Lösung ist cool! :bier:
(obwohl ich es bedenklich finde, dass Excel das nicht einfach so beherscht, könnte ja vorkommen, dass man geschäftlich sowohl für den US Markt als auch den Europäischen Markt Excel Tabellen erstellt). Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag