WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Comp-Totalausfall??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47954)

soundkistn 28.02.2002 06:31

Comp-Totalausfall???
 
Hi! Ich habe folgendes Problem:
Seit einiger Zeit macht der Comp Mucken und fällt einfach aus(bleibt stehen-manchmal am Anfang manchmal nach einiger Zeit) Zur Zeit komme ich nicht einmal ins W98. Auch im BIOS wo ich nachschauen wollte bzgl. Lüfter - Cpu stellte er sich einfach ab.

Mein Comp:Asus K7A/V, Athlon 700, Matrox G400 DH, 512 MB;

Zuerst dachte ich ans Netzteil-ich checkte mir ein anderes aber kein Erfolg.
Die Lüfter der cpu bleiben vor dem Ausfall auch nicht stehen. Am Comp-Gehäuse sind drei Lichter-von links nach rechts:Harddisk - dann ein Pfeil-Symbol - und dann das rechte:Lampensymbol und dieses blinkt nach dem Ausfall.

Wer kann mir weiterhelfen?
Danke

Karl 28.02.2002 11:08

Sorry. Versehentlich zwei mal! Habe keine Rückmeldung bekommen.

Karl 28.02.2002 11:11

@soundkistn!
Könnte sein das eine Überwachungsfunktion(Bios), Lüfterdrehzahl, Temperatur einen Fehler findet.

Wenn sich der CPU Lüfter auch dreht könnte das zu langsam sein oder bleibt er fallweise stehen.

soundkistn 01.03.2002 11:34

Im BIOS habe ich der Drehzahlmessung und der cpu-Temperatur bis zum Zusammenbruch zugesehen: die Temperatur stieg eigentlich nur von 21° auf 26° und die Drehzahl bewegte sich 6500 und 6850. Es war kein Drehzahlabfall bis kurz vorm AUS zu bemerken.:confused:

soundkistn 01.03.2002 12:31

Mir ist noch was aufgefallen: Nach dem Zusammenbruch blinkt unten am Gehäuse ein Licht mit dem Symbol einer leuchtenden Glühbirne-laut Auskunft Händler zeigt dies den Suspend-Mode an - ich habe allerdings keine Ruhezustandsfunktionen aktiviert.
Kann es sein daß ein bestimmtes Teil auf dem Motherboard kaputt gegangen ist und diesen Fehler hervorruft???
Danke im Voraus für alle Tipps

Joachim 01.03.2002 15:22

Ist bei mir mit einem Gigabyte MB und übertaktetem Cel. 333 auf 500 passiert. Die Lüfterdrehzahl des CPU-Kühlers(hat anscheinend zuviel Saft vom MB gezogen) im BIOS lieferte so Umdrehungszahlen wie zB: cH52. Habe dann den Strom für Lüfter nicht vom MB sondern direkt vom Netzteil geholt. Danach lief wieder alles ohne Probs.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag