![]() |
Tunnelflieger
Hallo!
Ich hab's schon einmal gepostet und keiner hat mein Problem gehabt. Ich frage nochmals! Ich kann es nämlich nicht glauben!! Hat außer mir niemand Geisterflieger im Boden?? Ich lege wieder ein Bild bei. Diesmal von Seattle. Das letzte war in La Guardia. Aber ich hatte inzwischen welche in LAX und in Frisco. Ich habe das Gefühl, es werden immer mehr. Strg-W Will den Flieger auch zeigen, man sieht aber nur grau in grau. Ist auch logisch. Ich nehme nicht an, dass es die örtliche U-Bahn ist. ;) Liebe Grüße Walter PS.: Nach der Flightplans Liste müsste es ein Skyhawk sein die in FL 100 fliegt. Somit ist sie um rund 12000 Fuß zu niedrig und kein ATC regt sich auf. Bei mir regen sie sich schon bei 300 ft auf. Ich werde mich beschweren! :D |
Hmmm... Walter...
... ich kenn' das Programm nicht, das die Kennungen einblendet... koennte es ein Bug sein, derart, dass Du (durch den Boden) Flieger auf der anderen Seite der Erdkugel damit siehst?
Nee, lach' nicht, war durchaus ernst gemeint :) (Soweit mir das ueberhaupt moeglich ist ;) ) Liebe Gruesse Peter |
Die Kennung wird vom Flusi eingeblendet. Das ist ein Höchstpersönlicherflusibug (ich bin stolz auf dieses Wort)! Hast du dir die Entfernungsangabe daneben angesehen? 0,7 Meilen! Also nach meinen Infos hat die Erde ca. 7100 Meilen Durchmesser. Ich glaube nicht, dass es das ist.
Liebe Grüße Walter |
ausserdem wird der AI Traffic nur im umkreis von naja... 100 NM erzeugt. Sonst würde unser PC ja 23000 Flugzeuge gleichzeitig verwalten und frames im minusbereich wären wahrscheinlich noch eine Freude ;-)
|
Vielleicht hat ATC den Schatten mit dem echten Flieger verwechselt :lol:
Mal ernsthaft, dieses Problem hatte ich bis heute auch nocht nicht. Das bei Zusatzszenerien die Flieger nicht an den vorgeschriebenen Plätzen rollen, ist ja teilweise bekannt, aber das hier...:confused: HAst Du mal AIMap eingebaut und das entsprechende Flugzeug angeklickt, was der Dir für INfos gibt? |
Oh.....
...jetzt wo du es sagst, ich hatte das auch schon einmal hab mir allerdings nichts dabei gedacht, ist auch nen Einzelfall gewesen, hasst du das immer nur in dieser Ansicht oder siehst du das auch vom Cockpit aus??? Ich hab es glaub ich nur aus der Cockpitsicht gesehen.
Wie schon sagte, war bei mir auch bis jetzt nur einmal zu sehen also mach ich mir noch keine sorgen, hab bis jetzt noch nicht nachgeforscht, war bei mir glaube ich auch, das ich diese Angabe in einem Haus gesehen hab, hab geglaubt das dass nen kleiner Fehler ist das der das durchscheinen lässt. Was allerdings öfter beobachte das ein teil dieser Schrift hinter dem Flugzeug verschwindet. Nun ja, mal gucken |
Hi!
Ich lasse mir ja normalerweise (aus Realitätsgründen) nie die Kennungen der Flugzeuge anzeigen. Kann man das auch irgendwie bemerken, ohne diese roten Schriftzeichen überall in der Luft zu haben? Wenn nicht, stört es mich auch nicht. Aber seltsam ist es schon. Es scheint mir ein Positionierungsfehler bei der Grafikberechnung zu sein, denn die Flightplan-Liste gibt ja korrekte Daten an, und ATC meckert auch nicht. Gruß Thomas |
Hi!
@ Stephan2312: Ich habe AIMap noch nirgens eingebaut, aber ich kann's ja mal versuchen. Ich weiß nur nicht wann ich dazu komme. @ Thorben: Supi, jetzt bin ich nicht mehr so einsam mit meinem Problem. Da fühle ich mich gleich besser ;) . Ich habe diese Schriften schon aus jeder Perspektive gesehen. Man darf übrigens nicht alle diese Kennzeichen auf Geisterflieger zurückführen. In Seattle hatte ich auch eine Schrift die dann plötzlich aufgestiegen ist. Das war ein Flieger der vom Boeing Field gestartet ist, das hinter einem Hügel etwas tiefer liegt als der int. Airport. @ thb: Nein, wenn man die Schrift ausschaltet merkt man nichts. Aber ich bin leider/gottseidank ein Mensch dem so etwas beschäftigt und der den Dingen auf den Grund gehen möchte. Außerdem habe ich keinen Gigaüberflieger, und jedes AI kostet Leistung. Was habe ich von einem AI das ich nicht sehen kann. :mad: Liebe Grüße Walter |
@Walter: Also ich möchte auf längeren Flügen AIMap nicht mehr missen. ATC macht es sooft, daß er Verkehr meldet, wenn er schon hinter mir ist. Mit AIMap kann ich schon lange vorher sehen, ob jemand auf meinem FL mir entgegenkommt oder meine Bahn kreuzt. Ist auf längeren Flügen sehr abwechslungsreich. Man kann so viel früher nach dem Kollegen Ausschau halten. Außerdem kann ich mir mit einem Klick sämtliche Daten des Fliegers ansehen. Prädikat: Sehr empfehlenswert!
Und der Einbau geht auch recht easy, es sei denn, Du willst ca. 50 Flieger nachrüsten, da hat man dann schon was zu tun...:) |
Hi!
@Walter: Ob der Flieger nun korrekterweise in FL100 fliegt oder unter der Erde, es wird dieselbe Framerateeinbuße bringen. Und von den berechneten AI-Fliegern kann man sowieso nicht alle sehen. Also macht es doch keinen Unterschied, oder? Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag