![]() |
Arctic Super Silent
Hi,
hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Lüfter? http://www.teccentral.de/super_silent_cooler/index2.php |
nur bei testserie, ist sehr leise, leicht zu montieren, aber leider schlampig verarbeitet ( rillen und ecken im kühlkörper ) musst das schleifpapier bemühen. im grossen und ganzen nicht wirklich super aber gut und billig. der lüfter ist leise aber einen tropfen öl kannst gleich beim montieren draufgeben. kühlt akzeptabel nix für übertakter.
|
So, habe heute so einen Lüfter für einen Kundenrechner gekauft, Fazit: Verarbeitung ist nicht so schlecht, OK, ein bisserl nachgeschliffen habe ich schon, aber sonst ist er OK. Montage ist Perfekt, selbst mit einer Hand am Rücken und ohne Schraubenzieher sollte niemand damit Probleme haben, Lärmentwicklung ist nahezu Null...In einem NRE-Miditower(ein bisserl verbaut) habe ich 40°/28° mit einem XP1700+ und das ohne Zusatzlüfter und immerhin einer GF3 die fest Hitze erzeugt! Immerhin ist der Lüfter bis zu einem XP2000+ von AMD zugelassen, Um es kurz zu machen...sehr empfehlenswert, allein schon weil man ihn nicht hört und man damit sicher keinen DIE abschießt ;)
|
hab den Lüfter auch wo verbaut, wirklich sehr leise, leicht zu montieren und günstig, bei XP1600 ohne probs.
hab aber vom händler gehört, das er den xp2000 ( zumindest bei einem versuch ) nimmer packt, obwohl dafür noch zugelassen. |
glaub ich auch, unter Vollast kommt er jetzt schon auf 50°, allerdings gibts ja da noch den etwas stärkeren, der wird den 2000er packen.
|
Der 2500-er dreht a bisserl schneller...und notfalls...ein guter 80-er Lüfter aus einen alten Netzteil treibt der OC IMMER auf....Wenn ich meinen Kühler nicht schon mit einen 80-er "getunnt" hätte würde mir das Teil zulegen(kommt wahrscheinlich eh bald denn beim sehen des Artic SuperSilent bin auf eine idee gekommen.....;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag