![]() |
XFree86 für harte
hi leute,
hab ein kleines x-problem auf meinem notebook (toshiba tecra 8200 mit einer (probleme machenden) cyberblade xp von trident) folgendes: ich hab aus dem netz einige XF86Config-4 files zusammengesucht von leidensgenossen, die die selbe karte haben - der x server läuft inzwischen, aber nur auf 800x600 anstatt auf 1024x786 ich hab gesucht und gesucht, allerdings nichts gefunden, das mir weiterhilft hier das file: # File generated by anaconda. Section "ServerLayout" Identifier "Anaconda Configured" Screen 0 "Screen0" 0 0 InputDevice "Mouse0" "CorePointer" InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard" EndSection Section "Files" RgbPath "/usr/X11R6/lib/X11/rgb" FontPath "unix/:7100" EndSection Section "Module" Load "GLcore" Load "dbe" Load "extmod" Load "fbdevhw" Load "pex5" Load "dri" Load "glx" Load "pex5" Load "record" Load "xie" EndSection Section "InputDevice" Identifier "Keyboard0" Driver "keyboard" # Option "XkbOptions" "ctrl:nocaps" Option "XkbRules" "xfree86" Option "XkbModel" "pc105" Option "XkbLayout" "us" #Option "XkbVariant" "" #Option "XkbOptions" "" EndSection Section "InputDevice" Identifier "Mouse0" Driver "mouse" Option "Protocol" "PS/2" Option "Device" "/dev/psaux" Option "ZAxisMapping" "4 5" Option "Emulate3Buttons" "yes" EndSection Section "Monitor" Identifier "Monitor0" VendorName "Monitor Vendor" ModelName "Monitor Model" HorizSync 31.5-48.5 VertRefresh 50-70 Option "dpms" # -- 1400x1050 -- # 1400x1050 @ 60Hz, 65.8 kHz hsync Modeline "1400x1050" 129 1400 1464 1656 1960 1050 1051 1054 1100 +HSync +VSync # 1400x1050 @ 70Hz, 76.8 kHz hsync Modeline "1400x1050" 151 1400 1464 1656 1960 1050 1051 1054 1100 +HSync +VSync # 1400x1050 @ 75Hz, 82.3 kHz hsync Modeline "1400x1050" 162 1400 1464 1656 1960 1050 1051 1054 1100 +HSync +VSync # 1400x1050 @ 85Hz, 93.2 kHz hsync Modeline "1400x1050" 184 1400 1464 1656 1960 1050 1051 1054 1100 +HSync +VSync EndSection Section "Device" # no known options Identifier "Trident Cyber 9525 (generic)" Driver "trident" VendorName "Trident Cyber 9525 (generic)" BoardName "Trident Cyber 9525 (generic)" ChipSet "CyberbladeXPm" #BusID EndSection Section "Screen" Identifier "Screen0" Device "Trident Cyber 9525 (generic)" Monitor "Monitor0" DefaultDepth 16 Subsection "Display" Depth 16 Modes "1024x768" EndSubsection EndSection Section "DRI" Mode 0666 EndSection danke für die hilfe ... |
da fällt mir noch ne frage ein, wo ist der unterschied von der XF86Config zur XF86Config-4
|
Zitat:
Ersteres war für Xfree86 bis 3.3.6 , die mit der -4 sinnigerweise ab 4.x.x ! Das andere schau ich mir später an, hab gerade einen Alarm :heul: Ciao, Steve |
warum werden dann beide erstellt?
ich schliesse jetzt daraus, dass ich in die XF86Config auch ein schönes gedicht schreiben kann, und mein x-server müsste trotzdem funktionieren (vorausgesetzt natürlich die XF86Config-4 passt) |
@it00x30
Welche Version von XFree86 verwendest Du? 4.2.0? Siehe http://www.xfree86.org/current/Status33.html#33 letzte Zeile! Grüße Manx |
momentan auf der 4.1.0 (redhat 7.2), das hab ich auch schon gesehen, allerdings hab ich probleme beim installieren der 4.2.0 version, danach ist auf einmal gar nichts mehr gegangen
|
hab mir gerade die neue mandrake-beta installiert und X rennt ... (da ist die 4.2.0 version schon mit dabei)
allerdings mag ich dieses mandrake nicht wirklich - ich hab versucht eine schlanke installation zu machen, aber irgendwie hat das nicht so hingehauen wie ich wollte (liegt eigentlich eh nicht am mandrake selber, wenn ichs mir genau überlege) mich würd nur interessieren, warum die installtation von XFree86 4.2.0 nicht hingehauen hat - gibts da irgendwo nen schlauen link, den ich noch nicht gefunden hab? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag