WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47789)

td1 26.02.2002 21:14

Probleme
 
Ich habe 2 Rechner die über einen Hub jeweils eine eigene Lan-Verbindung haben. D.h. 2 Ip-Adressen. Versuche nun ein Netzwerk einzurichten um Daten austauschen zu können. Der Assistent funktioniert aber leider nur bei einem Rechner (beide XP.
Denke das Problem liegt bei den IP-Adressen, da sich die Computer nicht finden. Kann mir jemand auf leichte Art und Weise sagen welche Einstellungen vorzunehmen sind? ( Mein erstes Netzwerk daher bin ich kein Experte)

sagi 27.02.2002 00:30

ganz einfach
 
Vergiss grundsätzlich einmal alle Assistenten von M$!

Gib beiden Rechnern statische Adressen (üblich ist 192.168.0.1 u. 192.168.0.2) bei der SubNetMask stellst du bei beiden 255.255.255.0 ein.

Jetzt brauchst nu nur noch einige Ordner freizugeben, danach tippst du einfach \\192.168.0.1 bzw. 2 im Explorer ein (WICHTIG: nicht die Computernamen - das ist nicht zuverlässig ohne WINS Server) und du siehst die Freigaben.

mfg

Sagi

der_morpheus1 27.02.2002 00:33

bzw. www.netzadmin.org
mfg.morph.:tux:

enjoy2 27.02.2002 00:47

GhostAdmin

bzw. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030

FendiMan 27.02.2002 10:02

Durch den Assistenten schaltet sich die XP-Firewall ein.
Darum: Ausschalten!

valo 27.02.2002 11:25

computernamen is in einem kleinen netzwerk schon zuverlässig, wennst auf shares zugreifst... in einem gröseren netzwerk gehts dann nimma gut...

flocky 28.02.2002 16:48

Re: Probleme
 
sind sie beide von der selben arbeitsgruppe?

milamber1983 28.02.2002 16:58

arbeitsgruppe?
 
ARbeitsgruppe is normalerweise oder zumindest wars bis win2k völlig egal und wahrscheinlich auch unter xp, die schnellste variante sich mit nem pc zu verbinden ist ohnehen ausführen: \\computername

flocky 28.02.2002 18:03

Re: arbeitsgruppe?
 
ahso, ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag