WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wieder mal, welchler Sat Digitalreceiver, noch einige Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47787)

mankra 26.02.2002 19:57

Wieder mal, welchler Sat Digitalreceiver, noch einige Fragen
 
Also ich verkaufe nun meine Dbox 1+2. By the Way: Hat wer interresse?

Und will mir nun einen neuen kaufen.

In der engeren Auswahl stehen Technisat und Galaxy. Weiß jetzt keine genauen Typenbezeichnungen. Aber mir wurden diese 2 Marken angeboten. Bekomme noch genaue Preise und Modellbezeichnungen.

Nun zu meinen Fragen:

Stimmt es, diese Marken bieten Geräte an, die Betacrypt unterstützen, d.h. wenn ich mal PW haben will, brauch ich kein CA Modul für die CI Schächte? Sind ja sauteurer die Dinger.

Kann ich meinen alten ORF Karten (D-box 1 und auch D-box2) weiterverwenden? Bei den D-boxen sind die Karten ja nicht kompatibel.

Kann man auf beide:
DVB 2000 aufspielen?
Jugendschutz unterbinden

Wichtig sind mir auch Stabilität und schneller Senderwechsel.

Hat wer Links zu den Herstellern?

Alternative Bezugsquellen für die beiden Receiver (marken)

Bessere Alternativen?

romsi 27.02.2002 01:02

1. Ja
2. Ja
3. Ja (bzw. warum nicht?)
4. Nein
5. k.A. aber eher nicht

www.galaxis.de
www.technisat.de

Alternativen:

Auf den Humax 5900 warten (Ende März).

mankra 27.02.2002 01:30

Hab ich das richtig gesehen:

Von Technisat gibt es nur die DigiBox Beta 1 mit integrierten Beta Crypt? Ist das nicht schon wieder ein D-Box Clon (wie Sagem) oder hat die ein eigenständiges OS? Kennt die schon jemand? Bringt man den Jugendschutz weg?

Die Galaxis Easy Beta S CI scheint mir mit den 2 zusätzlichen Common Interfaces interressanter zu sein.

Weiß jemand den Preis?

mankra 27.02.2002 01:34

Sehe gerade, bei Galaxis steht ja bei mehreren Modellen PW tauglich.

Was ist mit Geräten, die einen Kartenleser zwar eingebaut haben, aber kein Betacrypt? Braucht man nur das OS updaten?

Geronimo 5 27.02.2002 07:26

der galaxis schaltet relativ langsam um beim senderwechsel, d.h. unten im bildschirm steht zwar gleich welchen sender man angewählt hat, aber es dauert noch ca. 2 sec. bis dann das bild erscheint.

valo 27.02.2002 08:27

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo 5
d.h. unten im bildschirm steht zwar gleich welchen sender man angewählt hat, aber es dauert noch ca. 2 sec. bis dann das bild erscheint.
was imho nicht anders is als bei einer wintv mit der wintv software :D

(passt zwar ned dazu, aber egal) :D

mankra 27.02.2002 09:45

Das ist ja langsamer als bei der D-box2............

Und Technissat, hat den schon jemand, bzw. eine andere Box. Schätze mal, das OS wird bei allen rel. gleich sein, wegen der Umschaltzeiten.

romsi 27.02.2002 11:37

Zitat:

Was ist mit Geräten, die einen Kartenleser zwar eingebaut haben, aber kein Betacrypt? Braucht man nur das OS updaten?
Man kann das CAM softwaremäßig verändern (da die CA Sys kompatibel sind), allerdings können das nur die Hersteller. Somit nicht von Dir durchführbar. Diese Updates werden in Zukunft mit aller Wahrscheinlichkeit von den Sendern per Sat update durchgeführt (z.B. wenn die Superencryption für PW eingeführt wird).

Zitat:

Von Technisat gibt es nur die DigiBox Beta 1 mit integrierten Beta Crypt? Ist das nicht schon wieder ein D-Box Clon (wie Sagem) oder hat die ein eigenständiges OS? Kennt die schon jemand? Bringt man den Jugendschutz weg?
Alle Geräte (Galaxis, Hirschmann, Technisat, Humax) mit integriertem Betacrypt haben ein eigenständiges OS. d-box Klon würd ich sie nicht nennen :D

Zitat:

Die Galaxis Easy Beta S CI scheint mir mit den 2 zusätzlichen Common Interfaces interressanter zu sein.

Weiß jemand den Preis?
Galaxis kostet irgendwas um die 290-370 Euro.
Hirschmann ist etwas billiger
Technisat .... ????


Zitat:

Das ist ja langsamer als bei der D-box2............

Und Technissat, hat den schon jemand, bzw. eine andere Box. Schätze mal, das OS wird bei allen rel. gleich sein, wegen der Umschaltzeiten
Nein, OS ist nicht überall gleich.

Ich würde Dir mal raten warte noch ein Monat auf den Humax 5900. Wenn der publik ist kann man mehr über die Fähigkeiten sagen. IdR ist Humax bekannt für sehr schnelle Umschaltzeiten (mein Humi <1Sek.).

Ferry Ultra 27.02.2002 11:45

Re: Wieder mal, welchler Sat Digitalreceiver, noch einige Fragen
 
Zitat:

Original geschrieben von mankra

Stimmt es, diese Marken bieten Geräte an, die Betacrypt unterstützen, d.h. wenn ich mal PW haben will, brauch ich kein CA Modul für die CI Schächte? Sind ja sauteurer die Dinger.

Kann ich meinen alten ORF Karten (D-box 1 und auch D-box2) weiterverwenden? Bei den D-boxen sind die Karten ja nicht kompatibel.

Kann man auf beide:
Jugendschutz unterbinden

Wichtig sind mir auch Stabilität und schneller Senderwechsel.

Hat wer Links zu den Herstellern?

Alternative Bezugsquellen für die beiden Receiver (marken)

Bessere Alternativen?


galaxis und technisat haben ab märz pw-taugliche geräte.
nur auf diesen bekommst du pw freigeschalten.
alle anderen müssen sich eine box dazu mieten.
aber grundsätzlich kann man mit den jetzigen pw empfangen.

jugendschutz ist bei den neuen nicht deaktivierbar.

www.mhr.at
www.olbort.at

romsi 27.02.2002 13:15

Re: Re: Wieder mal, welchler Sat Digitalreceiver, noch einige Fragen
 
Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra



galaxis und technisat haben ab märz pw-taugliche geräte.
nur auf diesen bekommst du pw freigeschalten.
alle anderen müssen sich eine box dazu mieten.
aber grundsätzlich kann man mit den jetzigen pw empfangen.

jugendschutz ist bei den neuen nicht deaktivierbar.

www.mhr.at
www.olbort.at


Galaxis und Technisat gibt es bereits. Galaxis Easy Beta ist seit November verfügbar. Technisat seit Jänner. Hirschmann Beta gibt es seit Dezember. Humax Box kommt Ende März.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag