WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Große 767PIC Datenbanken (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47616)

Watsi 25.02.2002 13:05

Große 767PIC Datenbanken
 
Hallo zusammen!
Nun ist die 767PIC für den 2002er gepatcht und die Vorzüge des tollen Fliegers können auch Probleme bereiten.
Wer beispielsweise auf der Seite von Richard Stefan (http://members.chello.at/richard.stefan) die aktuellen SIDs und STARs für die Datenbank des FMC heruntergeladen hat, der wird feststellen, dass weit über 20 000 Files (seien sie auch noch so klein) den Computer ein wenig in Anspruch nehmen.
Es gibt Abhilfe:
bei Flightsim.com gibt es ein kleines Tool mit Namen "plantrip.zip". Der nette Programmer hat ein Werkzeug gebaut, dass es dem PC-Piloten erlaubt, jeweils vor dem Flug die benötigten SIDs und STARs in den FMC der 767PIC zu laden. Vorteil: nicht alle zig-tausend Files/Routen sind ständig im FMC und es dauert einfach nicht so lange, bis der FMC die benötigten Files gefunden hat.

Noch ein kleiner Tip:
wer einen CD-Brenner zur Hand hat sollte sich alle SIDs und STARs einfach ungezippt auf CD brennen. Mit ein paar kleinen Änderungen im Batch-File von PLANTRIP kann man sich vor jedem Flug die benötigten SIDs und STARs einfach von CD in den FMC laden. Dies verhindert, dass die zig-tausend Files auf der Festplatte liegen und z.B. beim Defragmentieren unnötig Zeit verschwenden.

Gruß, Watsi

Speedbird 25.02.2002 13:33

die Datenbanken von Richard Stefan sind echt empfehlenswert, trotz ihrer Größe. Sind immer top aktuell

Ich benutze sie für die 767PIC und FSNavigator und hatte bis jetzt immer alle NAV-Aids gefunden.

Phelix 25.02.2002 20:17

Hi Watsi,

hab da n Problem, wenn ich auf die Website gehe, krieg ich einen
Javascript Eror und links wird mir kein Menue angezeigt .. .
kannst du vielleicht einen direkten Link auf die Daunlodseite machen?

eigentlich hab ich ja folgendes Problem, AUGSBURG EDMA ist NICHT
in der AIRPORT Datenbank enthalten, sprich ich kann von dort nicht starten !!!! *grrrrrr*

vielleicht hast du ja ne idee dazu ..

CU

Phelix



UP UP and AWAY

Alladin 25.02.2002 20:21

Hallo Watsi!

Eine andere Möglichkeit ist auch, sich die entsprechenden SID/STAR hier http://www.seaartcc.org/767pic/ nach Ländern gestaffelt zu laden.
Ich hab mir z.B. Detschland, Italien, Griechenland, Frankreich Österreich und Spanien reingepackt und damit gibt es keine Ladeprobleme.

Phelix 25.02.2002 23:34

Hi Leute,

die Seite kenn ich schon, meine wichtigere Frage ist, wie krieg ich es gebacken, dass ich Augsburg in meiner airport Datenbank reinkrieg

CU

Phelix

Martin Georg/EDDF 25.02.2002 23:39

Hallo Phelix,


ich hoffe die Frage war scherzhaft gemeint. Denn ansonsten würde mich wirklich brennend interessieren, wie Du eine B767 auf einer 1280m Bahn zum Stehen bekommen möchtest.

Augsburg ist nicht drinne weil der Airport nicht für eine B767 geeignet ist.

Stefan Söllner 26.02.2002 00:54

Selbst in Dortmund (der Kracher überhaupt ;) wird es arg knapp. Den versetzten Threshold sollte man zumindestens vergessen ;)

:lol:

Edit:
---------

Hier gibt es informative Dokumente von Boeing:

Aircraft Planning Manuals and Product Brochures
These documents provide, in an industry standardized format, airplane characteristics data for general airport planning. Sections within each document include: Airplane Description, Airplane Performance, Ground Maneuvering, Terminal Servicing, Operating Conditions, and Pavement Data. Boeing should be contacted for any additional airplane information required not covered in these documents.

http://www.boeing.com/assocproducts/aircompat/



Stefan

Phelix 26.02.2002 10:19

Nein, war nicht scherzhaft gemeint......
 
1 GANZER Kilometer reicht nicht ???

eeehmm, wie lang sollte denn die Startbahn sein ?
wie kann man das berechnen ?

CU

Phelix

Martin Georg/EDDF 26.02.2002 12:17

Hallo Phelix,


bei AVSIM sollte sich weitere Infos finden lassen, das hängt natürlich zudem noch massiv von der Zuladung bzw. Rest-Spritmenge ab. Generell würde ich aber mit der B767 an einen Bahn kleiner 2000m nicht denken wollen, ausser es geht mir wirklich dreckig :-)))

Suche mal in der AVSIM File Library nach dem Autor "Matt Zagoren", ich meine, der müsste dort detaillierte Spezifikationen zur B767 abgelegt haben.

Stefan Söllner 26.02.2002 12:24

Ähh, ich habe in meinem Posting doch eine Quelle angegeben?!

Na ja....

http://www.boeing.com/assocproducts/aircompat/

Stefan

Ne 767-300 ER mit Max. Landing Weight, Airport Elevation 2000ft, Dry Conditions, benötigt ca. 1800m (Flaps 25).

Bei einem Gesamtgewicht von 200000 Pfund ca. 1200m.

Quelle: http://www.boeing.com/assocproducts/...at/767sec3.pdf



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag