WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   ELSA Gladiac 920 -> FS2002 stürzt ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47596)

alfora 25.02.2002 09:07

ELSA Gladiac 920 -> FS2002 stürzt ab
 
Hallo Leute!

Ich hab leider ein Problem mit meiner neuen Graka (ELSA Gladiac 920). Ich wollte mein System etwas aufrüsten (vorher hatte ich eine 3Dfx Voodoo 3 2000) und jetzt passiert folgendes:
  • Windows 98SE komplett neu installiert
  • Letzte offizielle Treiber von ELSA installiert (21.85)
  • FS2002 neu installiert (noch keine Add-Ons installiert)
  • Nach ein paar Minuten (beim Wechsel der Blickrichtungen) stürzt der Flusi ab.
  • Das Modul g2d.dll meldet einen Fehler

Dazusagen will ich noch
  • Ich weiß, dass meine CPU ziemlich langsam ist (Celeron 433) :)
  • Bei mir ist nix übertaktet.
  • Das BIOS des Motherboard (Gigabyte G6-LA7 oder so) ist auf dem letzten (verfügbaren) Stand
  • Das BIOS der Graphikkarte ist auf dem letzten Stand
  • Alle ELSA-Demoprogramme funktionieren, alle DirectX-Tests funktionieren, 3DMark 2001 funktioniert

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

D.Kuckenburg 25.02.2002 11:10

Probieren
 
1. einen älteren Treiber "probieren"
2. beim Sichtwechsel werden "Bits"
in den RAM geladen. Da haben andere
Simmer auch schon Probleme bekommen.
Wieviel (oder wenig) RAM hast Du in
Deinem SYSTEM ?
MfG D.

JPritzkat 25.02.2002 11:24

Auf keinen Fall ELSA-Treiber installieren, sondern die ReferenzTreiber von nvidia.com.

Was für ein Netzteil hast Du? Die 920 zieht ganz gut Strom!

Gruß,
Johannes

alfora 25.02.2002 12:12

256 MB RAM
Netzteil: keine Ahnung, muss ich daheim nachschauen (nur, warum funktioniert's dann bei den Benchmarks, bei Unreal Tournament, bei Grand Prix Legends, usw.)

Es stürzt ja auch nicht der komplette Rechner ab sondern nur der FS2002. Bei Stromproblemen wegen zu geringer Netzteilleistung wäre ja der ganze Rechner weg, oder?

Treiber:

Den Originaltreiber, der mit der Karte mitgeliefert wurde hatte die Versionsnummer 11.irgendwas. Das erschien mir erstens zu alt und zweitens gab's damit auch Abstürze. Das war ja auch der Grund für mich, einen aktuellen Treiber zu installieren.

Warum soll man die Treiber von ELSA nicht verwenden? Bei NVIDIA wird man explizit darauf hingewiesen, den Treiber des Kartenherstellers zu verwenden, weil es ja ev. spezielle Anpassungen an die Karte gibt.

Hat irgendjemand diese Karte im Einsatz? Ich wäre dankbar, die genauen Systemdaten und Treiberversionen zu erfahren.

alfora 26.02.2002 10:53

Nachtrag
 
Nach ein paar weiteren Tests bin ich auch auf Abstürze durch das Modul d3d*.dll gestoßen. Aus diesem Grund habe ich dann die Version 8.1 von DirectX installiert. Vorher hatte ich die beim FS2002 beiliegende Version 8.0 von DirectX verwendet.

Außerdem habe ich, wie vorgeschlagen, den Referenztreiber von NVIDIA installiert (21.85).

Ergebnis: Ich kann zwar etwas länger fliegen, nur gibt's jetzt ab und zu einen blue screen.

Schön langsam glaube ich auch, dass es ev. mit dem Netzteil zusammenhängen könnte. Andererseits, ich hatte auch schon einen blue screen, während ich in FS2002-Dialogboxen Einstellungen vorgenommen hatte. Die Graphikkarte hatte zu diesem Zeitpunkt absolut nix zu tun. Der Rechner läuft ja auch viele Stunden am Stück durch, ohne dass etwas passiert. Nur beim FS2002 hat er Probleme.

HaGe 26.02.2002 11:39

hallo alfora,

dein problem ist folgendes.dein mb hat zwei netzteilanschlüsse,ein normalen(alt)und einen für atx.die 3,3volt für die graka werden mit einem längsregler auf dem mb erzeugt.da dort noch die ram´s dranhängen wird der regler durch deine graka zu stark belastet und er macht einfach zu,weil er einen internen schutz hat.deine voodoo hat nicht soviel strom gezogen,daher hattest du keine probleme.der flusie belastet deine graka enorm und es fließt sehr viel strom auf der 3,3voltschiene.man kann das mb umbauen,aber ich weiß nicht ob du dir das zutraust,wenn ja schreibe ich dir wie es geht,wenn nicht hilft nur ein neues mb+atx-nt.

mfg hage

alfora 27.02.2002 16:23

@HaGe: Vielen Dank für den Hinweis. Das heißt, es würde auch nix bringen, nur ein stärkeres Netzteil zu nehmen weil das Problem ja beim Motherboard liegt.

Naja, ein MB/CPU/RAM-Upgrade ist ja eh nicht so schlecht. Meine CPU mit 433 MHz und das RAM mit 66 MHz sind ja schon etwas betagt.

HaGe 27.02.2002 18:42

hallo alfora,

nee,es bringt nicht`s wenn du ein neues nt einbaust.ich weiß nicht was du für ein nt hast.wenn du noch kein atx hast,mußt du auch diese investition mitkalkulieren.das bedeutet fast einen neukauf.

mfg hage


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag