![]() |
flugzeugteile
hallo zusammen,
ich bin jetzt auch (nach einigen joystickbasteleien...) vom cockpitvirus infiziert. weiss noch nicht wie tief das gehen wird... am liebsten möchte ich teilweise originalteile verwenden, nur woher bekommt man gebrauchte bzw defekte flugzeugteile? im www bin ich nur nach alten sammlersachen fündig geworden. ich möchte aber ein hubschrauber"cockpit" nachbauen, als erstes möchte ich die kompletten steuersachensachen (zyklischer steuerknüppel, pedale, kollektiv) verwenden. am liebsten natürlich von der bell 222 (airwolf oder eben auch andere helis. weiss jemand von euch da einen rat? danke schonmal im voraus happy flyin |
Hi hawke
Bei www.ebay.com hab ich schon öfters funktionierende Teile aus Hubschraubercockpits gesehn, musst halt suchen. mfg, Nino |
War letzte Woche auch dabei bei ebay Instrumente zu ersteigern, doch diese wurden mir vor der Nase weggeschnappt. Schade. Ich wollte eigentlich damit ausdrücken, dass man dort fündig werden kann.
Andi |
Hallo
Am besten du schaust entweder bei Sammel\Seltenes\Transport\Luftfahrt oder du schaust bei Luftsport, da hab ich auch schon ein paar Instrumente gesehen und bei ebay.com bekommst du sowie so alles aber da ist das problem mit den Versand. @Fiddi Was wolltest du den ersteigern ? mfg, Nino |
Versuch' mal Kontakte in die USA (Cockpitbastler-Szene) zu knüpfen, dort kommt man oft für'n Appel und ein Ei an ausgemustertes Material. Selbst mit Portokosten bekommst Du die manchmal zu einem Bruchteil dessen was Du hier dafür hinlegen mußt. Einige Bauteile sind nach amerikanischem Recht nicht für die Ausfuhr zugelassen, aber Steuerknüppel und und so'n Zeug fallen da nicht drunter. Fakt ist: billiger als dort geht's nicht. Und wenn die Sachen per Schiff kommen kostet das Porto auch nicht ganz soviel (nur Geduld muß man haben!)
Ich bin gerade hinter einem original Quadranten einer C47/DC3 her...was allerdings etwas teurer werden dürfte... |
|
Hi!
Was schätzt ihr denn müsste man für ein orginales A310 Steuer ausgeben? Natürlich von einen ausgemusterten A310. Habe bei EBAY nach A310 gesucht, aber die verkaufen keine ganzen Flugzeuge:D Gruß Martin |
Hallo Martin !
Weisst Du, was da fuer eine gewaltige Mimik hinter diesem Sidestick steckt ?? Schau Dir mal in der Buchhandlung das Buch "Flug- fuehrungssysteme-Blindfluginstrumente, Autopiloten usw." ISBN3-7637-6105-5 an. Auf der Seite 253 ist das Teil, was Du erwerben moechtest, abgebildet. Samt Innenleben. Dieses Buch gibt uebrigens fuer Cockpitbauer einige interessante Inputs. Viel Spass beim Lesen und viel Erfolg beim Basteln, Cat |
Wer ganz schnell ist kann vieleicht in Hahn noch was abstauben!
LH 747-200 ABYQ Ich sehe da ein gear, flaps und speed brake lever. Pedale auch noch. |
Hi!
der A310 hat keinen Sidestick sondern eine ganz konventionelle Steuerung. Gruß Martin PS: Hat trotzdem jemand einen Tipp wie teuer sowas sein könnte? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag