WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Wie war wird eigentlich ein TB 1800+ XP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47342)

Tarjan 22.02.2002 18:36

Wie war wird eigentlich ein TB 1800+ XP
 
Wie war wird eigentlich ein AMD Tunderbird XP so ab 1800+ bis 2000+?

Ein Arbeitskollege meinte die kann man nicht mehr kühlen, egal mit welchen Kühler, und ich versuche ihn das Auszureden. Jetzt bräuchte ich mal Werte aus der Praxis.

Lord Frederik 23.02.2002 11:31

zahlen hab ich keine, aber ein 2oooer wird in etwa so warm wie ein normaler 14ooer tb. allerdings viel weiter als 22oo+ wirds nicht gehen sonst wird alpha der einzige kühler am markt;)

maXTC 23.02.2002 11:37

mein XP 2000+ hat 40 bis max. 44°C

kühler: alpha 8045 mit papst lüfter, gehäuselüfter im CS-901

allerdings bei 1.85vcore und leicht erhöhtem takt :D

dings 23.02.2002 12:25

XP 2000+ mit Coolermaster Heatpipe HHC-001: 46°,
zum Vergleich: TB 1333, nicht übertaktet, mit Swiftech MC462a und Delta 80x80 Black Label rd. 42°.
Beide Werte aus Cases mit jeweils 4 temp-gesteuerten Gehäuselüftern und im Normalbetrieb (also mit Seti ;) )
Ich finde, der XP 2000+ wird für seine 1666 MHz weniger warm als der C-Thunderbird.

Shorti 24.02.2002 07:46

Schaue auf die seite www.rascom.at

Hier findest du eine ganze Menge an Kühlsystemen.

Das Towergehäuse Vapochill ist mehr oder weniger ein kühlschrank aber ist zur zeit die effektivste Kühlsystem.

Leider kostest es € 768,60.-

PRRonto 24.02.2002 08:19

XP 1900+ Alpha8045 und Noiseblocker!! im CS-901 max.43°

PRRONTO

nordbahnfredi 24.02.2002 08:56

Re: Wie war wird eigentlich ein TB 1800+ XP
 
Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Wie war wird eigentlich ein AMD Tunderbird XP so ab 1800+ bis 2000+?

Ein Arbeitskollege meinte die kann man nicht mehr kühlen, egal mit welchen Kühler, und ich versuche ihn das Auszureden. Jetzt bräuchte ich mal Werte aus der Praxis.

Ich glaube noch immer, dass diese Temperaturangaben relativ(vulgo "für den Hugo") sind. Mein P4-1,7GHz wird laut ASUS-Probe 62°C "Heiß". Wenn ich aber den Kühlkörper berühre hat der möchstens Körpertemperatur. Ich glaube es hängt davon ab, WO die Temp. gemessen wird.

Natürlich ist der XP zu kühlen, keine Frage. Er hat auch ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis als der Intel-P4 (das war jetzt eine Verneigung vor den AMDlern, damit es nicht heißt ich wärme das alte Theme wieder auf).

Bei der ganzen Geschichte ist aber auch die Lärmentwicklung der benötigten Kühler zu beachten. In meinen P4 System ist momentan der Lüfter des Plexwriter 10fach am lautesten!

Schönen Sonntag noch

Fredi

Tarjan 24.02.2002 10:19

Wie gesagt, ich will nur ein paar Temperaturwerte für meinen Arbeitskollegen haben. Keine Ahnung wo er das herhat, dass die neuen TB´s nicht mehr zu kühlen sind. Aber er hat ein paar solche Ideen.

@nordbahnfredi: Der Lüfter des Plexwrites ist inzwischen bei mir auch die lauteste Komponente.

nordbahnfredi 24.02.2002 10:58

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan

@nordbahnfredi: Der Lüfter des Plexwrites ist inzwischen bei mir auch die lauteste Komponente.


Hallo Tarjan,

welchen Plexwriter hast Du, auch den 12fachen SCSI?

Und was gedenkst du dagegen zu unternehmen?

Tarjan 24.02.2002 12:20

Ne, ich habe noch den 8 fach SCSI.

Wirklich dagaegen tun werd ich wohl nicht viel, da mich das Geräusch nicht so stört, da der Rechner in einen eigenen Arbeitszimmer steht. Und die letzte Zeit war das Netzteil, welches ich jetzt ausgetauscht habe, das lauteste im Rechner. Nur ist mir jetzt aufgefallen, nach dem Netzteiltausch, das der Lüfter des Brenners ganz schön pfeift.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag