![]() |
Der PIC767-Ptach ist da !!!!!!!!!!!!!!!!!
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
|
Einmal DALNET SAS Charts für denjenigen von Euch, der einen Unterschied zur Betaversion findet....
:) Stefan |
Hm,
bei dem ausgesetzten Preis bekommt man ja Lust zu suchen :D |
Sagt mir bitte,
dass dei Framerates in der Aussenansicht ein Scherz sind oder? Ich glaube da ist Basteln mit der POSKY 767 angesagt.
|
Hi boerries!
Kein Scherz! Echt ne Leistung die Kiste so weit runter zu bringen. Aber mit der POSKY geht es wieder wunderbar. |
vergeßt michnicht!
Hallo Ihr Bastler!
Wenn Ihr schon bastelt, dann vergeßt mein Problemchen nicht 8was auch bald das Eurige sein wird) mir den Positionslichtern und der PIC767 mit der Hülle der POSKY767. Ihr werdet sehen das es nicht klappt! (Siehe Beitrag Opensky und Lichter...) einige Seiten vorher. Gruß von Jörg:confused: |
Hallo,
@ Jörg: Diese Lichter sind mir sowas von schnuppe ;) Anbei alles um einen POSKY Flieger PiC-Panel tauglich zu machen. Einfach POSKY Flieger installieren, vorher natürlich Wilcos PiC und Patch. Anschl. die Daten aus dem Zip File in eben jenen Ordner kopieren (in den POSKY Ordner) und ggf. die Aircraft.cfg ändern! Fliesche unter Speedbird Livery.... BTW: Laut Murphy haben Backups sowieso keinen Sinn ;) |
:)
Jubel jubel endlich geht mein Lieblingsflieger auch im 2002er. Wie lautet den die genaue Adresse wo ich den Patch runterladen kann:confused: Grüße Claus |
|
Hallo!
Hat noch jemand Probleme beim Versuch, den Patch zu downloaden? Auf der Download Area der wilcopub.com sind bei mir die Zeilen und Spalten der verschiedenen Downloads gegenseitig überlagert, dass es mir nicht möglich ist, die richtige Zeile für den Patch bzw. das Navdata Update der pic 767 anzuklicken. Vielleicht könnte mir auch jemand den Patch bzw. das Navdata update mailen. willi111@lycos.at vielen Dank Willi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag