WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Herausforderung an alle Notebookspezialisten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47186)

route66 21.02.2002 15:58

Herausforderung an alle Notebookspezialisten
 
An alle Spezialisten.
Firmenmäßig benutzen wir ein IBM Thinkpad T22, welches natürlich komplett gesperrt wurde (Bios-Poweron Passwort, Win 2000 usw.).
Nachdem es auch privat genutzt wird, verwende ich eine 2. Festplatte, welche aber vom Vorgänger ebenfalls mit einem Passwort versehen wurde, welches ich zwar weiß, aber jedesmal beim starten 2 Passwörter eingeben muß. Dies ist angeblich auf einem bestimmten Sektor der FPL gespeichert.
Da ich auch nicht ins Bios komme, wo man es angeblich ändern kann, der Aufruf an alle Spezialisten hier, wie kann man das PW deaktivieren, sollte nur die Möglichkeit bestehen durch überschreiben bestimmter Sektoren, wobei die Daten verlorengehen, wäre es auch kein großes Problem, da ich ein Image anlegen könnte.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß vorerst an alle.

hewlett 21.02.2002 17:18

Welches Bios hast du?
(Hersteller, Version...)

cal 21.02.2002 17:29

tja, dann gehst halt zum SysAdmin deiner Firma, und bittest ihn das für dich zu erledigen!!!
Das geht natürlich nur wennßs kein "gefundenes" NB ist...:p

route66 21.02.2002 17:40

Wie ich anfang schon sagte, es ist weder ein gefundenes, oder sonstig dubioses Notebook, sondern ein Firmengerät, welches komplett gesperrt wurde. Unser Admin darf und wird uns keine Hilfestellung geben.
Da ich ja alle Userpasswörter weiß, liegt ja nahe, das alles seine Ordnung hat. Es geht eben nur um die 2. Festplatte, die ebenfalls PW-geschützt ist und beim starten ein eigenes PW verlangt wird, welches ich ebenfalls weiß.
Nur, es ist mir zu mühsam, alle PW zu merken und beim booten 3 (incl. Win2000) Passwörter einzugeben.
Zum Bios: da ich auch hier nicht reinkomme, kann ich nur annehmen, das es ein eigenes IBM-Passwort ist, weiß es leider nicht genau. Thinkpad T22.
Danke nochmals.

ruffy_mike 22.02.2002 13:04

Hab dir eine PM mit einem interessanten Link geschickt - ich muß zwar sagen, bei meinem Sony hab ich's getestet & hat nicht geklappt, aber viell. geht's beim IBM...

nertx 22.02.2002 13:31

wenn das passwort wirklich....
 
auf sektoren der festplatte liegen dann würd ich dir raten die platte mit einem programm wie z.B diskedit mit lauter nullen zu überschreiben! dann sind aba auch alle files sowie partitionen usw. weg und garantiert auch das passwort!

wenn du diskedit brauchst, schreib ein mail an mich: raf@gmx.at

lg,
nertx

cal 22.02.2002 14:11

@nertx
 
hi, ein link würde reichen :lol:
danke :)

route66 22.02.2002 14:30

Danke an alle, hat sich erledigt,
hatte mit einem Tool Zeit und Datum gelöscht und danach ging nichts mehr, als mußte der Admin mit dem PW raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag