WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Verbindung Desktop auf Laptop (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47133)

nukia 20.02.2002 22:36

Verbindung Desktop auf Laptop
 
Desktop Win2k
Laptop WinXP (neu aufgesetzt)

Beide Rechner über Netzwerkkarte verbunden, funktioniert einwandfrei als auf beiden Systemen noch Win2k oben war.

Jetzt komm ich zwar vom Laptop auf den Desktop aber nicht umgekehrt.
Fehler: Falscher Benutzername od. Kennwort

Benuter xyz ist Computeradministrator. Aber ich komm einfach nicht rüber obwohl Name u. Kennwort stimmen. An was kann das liegen (Fehler?)



Gibts ausserdem ein (kostenloses) Tool welches automatisch einen Datenabgleich von gewissen Ordnern durchführt (beim bestehen einer Verbindung)?

el_chupacabra 23.02.2002 13:25

Hi,

gib bei der Eingabeaufforderung "Administrator" ein.

Für den Datenabgleich für Ordner(und Dateien) gibts im W2k und XP die Funktion "Offlinefolder".Gibts auch für WinME,98,95.

Du kannst die Synchronsiation auch auf die Art der Verbindung einschrenken, zeitlich synchronisieren, bei an-und abmeldung synchronisiren etc...

enjoy2 23.02.2002 14:27

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030
hier findest du jede Menge Infos über das Thema Netzwerk.

kl. Zusammenfassung:

Netzwerk, Internet unter Windows

Diese Seiten geben einen Überblick in die Thematik Netzwerke, bzw. Internetfreigabe unter Windows

http://www.netzadmin.org/
http://ghostadmin.de.cx/
http://www.netzmafia.de/skripten/

zum Thema Internetfreigabe unter Win9x u. WinME

http://www.lab1.de/prod/icstuner/index1.htm - ICS Tuner für Win9x
http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm - ICS-besser als sein Ruf
http://www.netzadmin.org/ics98se.htm
http://www.netzadmin.org/ics2000.htm
http://www.practicallynetworked.com/sharing/

Eine Anleitung von James (ein großes Lob an ihn) wie man mit XP und Chello ein kl. Netzwerk einbindet, findet ihr unter http://sliver.hypermart.net/script/help/faq/share.html
Mit Chello hat sich auch Pong beschäftigt (ebenso ein großes Lob an ihn), seine Ausführungen findet ihr http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=40747

Ein Link von PC.net (natürlich auch ein großes Lob an ihn) behandelt das Thema WinXP und ADSL http://members.aon.at/skye/pcnet/adsl/

Hilfe zu ADSL findet sich auch unter
http://www.internethilfe.at/
http://www5.inode.at/support/adsl.config.win2k.html
http://schaufler.xpoint.at/Install/default.htm

das Thema Sicherheit sollte bei Netzwerken auch nicht vergessen werden:

http://www.home.pages.at/heaven/sec.htm
http://www.bluemerlin-security.de/Index1.php3
http://faq.at/firewalls
http://home.t-online.de/home/Gerhard.Glaser/
http://a.tribalfusion.com/f.ad?site...estID=877059671

zum Thema Kabel gibt es natürlich auch ein paar Links

http://www.hirschberg-cosmetic.com/...zwerk/kabel.htm
http://www.steines.de/network/tpcable.html
http://www.e-online.de/sites/praxis/kom0004.htm
nicht nur Netzwerkkabel http://me.in-berlin.de/~scorpio/faqkabel.html
http://www.kabelfaq.de/

Falls es jemand brauchen sollte, der Zugang zu einen Netzwerk unter Dos funkt so

http://www.lab1.de/prod/dosnet/dosnet.htm
http://www.lab1.de/prod/nbd/nbd.htm
http://www.bildung.hessen.de/anbiet...s2/clients2.htm

zum Abschluß noch etwas Theorie

http://www.protocols.com/protoc.shtml

und natürlich auch das WCM Forum http://www.wcm.at/vb2/forumdisplay.php?s=&forumid=44

PS: sollte ein Link nicht funken, bzw. jemand der Meinung sein, er hätte einen, der unbedingt hier hinein gehört, bitte kurze PM oder Mail an einen der Senatoren oder Roots, danke


bzw. Mr. Mirror ist vielleicht das Programm, dass du suchst

nukia 23.02.2002 14:55

@el_chupacabra

kannst du das etwas näher erklären mit dem offlinefolder...finde nämlich in der win hilfe nichts.

@enjoy2

besten dank für die ausführlichen links!

FendiMan 23.02.2002 18:31

Firewall von XP deaktiviert?

pc.net 23.02.2002 19:35

Zitat:

Original geschrieben von nukia
kannst du das etwas näher erklären mit dem offlinefolder...finde nämlich in der win hilfe nichts.
aus der winxp-hilfe:
Zitat:

So machen Sie eine Datei oder einen Ordner offline verfügbar
Öffnen Sie Arbeitsplatz.
Doppelklicken Sie auf ein Netzlaufwerk, um seinen Inhalt anzuzeigen.
Klicken Sie auf die freigegebene Netzwerkdatei bzw. den Ordner, den Sie offline verfügbar machen möchten.
Klicken Sie im Menü Datei auf Offline verfügbar machen.
Wichtig

Die Option Offline verfügbar machen wird nur dann im Menü Datei aufgeführt, wenn Sie den Computer auf das Verwenden von Offlinedateien einrichten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie, indem Sie auf "Verwandte Themen" klicken.
Anmerkungen

Klicken Sie zum Öffnen von Arbeitsplatz auf Start, und klicken Sie dann auf Arbeitsplatz.
Wenn Arbeitsplatz keine Links zu Netzlaufwerken enthält, müssen Sie einen Laufwerkbuchstaben zu einer freigegebenen Netzwerkressource zuweisen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie, indem Sie auf "Verwandte Themen" klicken.
Klicken Sie im Menü Extras auf Ordneroptionen, um eine Liste der offline verfügbaren freigegebenen Netzwerkdateien anzuzeigen. Klicken Sie auf der Registerkarte Offlinedateien auf Dateien anzeigen.
Wenn alle Dateien in einem freigegebenen Ordner offline verfügbar gemacht werden, dann werden auch alle anschließend in diesem Ordner abgelegten Dateien automatisch offline verfügbar, sobald Sie den Computer das nächste Mal mit dem Netzwerk synchronisieren. Der Netzwerkadministrator legt fest, welche Dateien offline verfügbar sind.
Sie können eine Verknüpfung zu einer offline verfügbaren Datei herstellen. Wenn Sie jedoch eine Verknüpfung zu einem offline verfügbaren Ordner herstellen, so ist dessen Inhalt nicht offline verfügbar.
Um eine Datei oder einen Ordner offline nicht mehr verfügbar zu machen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betreffende Objekt, und klicken Sie erneut auf Offline verfügbar machen, um das Kontrollkästchen zu deaktivieren.
Zitat:

So richten Sie den Computer für das Verwenden von Offlinedateien ein
Öffnen Sie Arbeitsplatz.
Klicken Sie im Menü Extras auf Ordneroptionen.
Stellen Sie sicher, dass auf der Registerkarte Offlinedateien das Kontrollkästchen Offlinedateien aktivieren aktiviert ist.
Wählen Sie die Option Alle Offlinedateien vor der Abmeldung synchronisieren aus, um eine vollständige Synchronisierung durchzuführen. Wählen Sie diese Option nicht aus, um eine schnelle Synchronisierung durchzuführen.
Anmerkungen

Klicken Sie zum Öffnen von Arbeitsplatz auf Start, und klicken Sie dann auf Arbeitsplatz.
Bei einer vollständigen Synchronisierung wird sichergestellt, dass Ihnen die aktuellste Version aller freigegebenen Dateien im Netzwerk, mit denen Sie offline arbeiten, zur Verfügung steht. Bei einer schnellen Synchronisierung wird sichergestellt, dass Ihnen eine vollständige Version aller Offlinedateien zur Verfügung steht. Möglicherweise sind dies jedoch nicht die aktuellsten Versionen. Wählen Sie eine schnelle Synchronisierung aus, wenn Sie z. B. die einzige Person sind, die mit einer Datei arbeitet oder wenn Sie nicht unbedingt die aktuellste Version einer Datei benötigen.
Wenn Sie steuern möchten, welche Offlinedateien synchronisiert werden, wann die Synchronisierung erfolgt und ob Windows Sie vor der Synchronisierung Ihrer Dateien nach einer Bestätigung fragt, können Sie die Synchronisationsverwaltung verwenden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie, indem Sie auf "Verwandte Themen" klicken.
Nach dem Einrichten Ihres Computers für die Verwendung von Offlinedateien müssen Sie die freigegebenen Netzwerkdateien offline verfügbar machen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie, indem Sie auf "Verwandte Themen" klicken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag