WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flugplanung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47081)

alexito 20.02.2002 17:15

Flugplanung
 
hallo zusammen,

ich hätte mal eine frage zum flugplaner und würde gern wissen ob der ein oder andere schon auf dieses thema gestossen ist (bin leider auch nach intensivem durchstöbern der hilfe-datei zu keinem ergebnis gekommen).

zu meiner frage:
wenn ich mir einen flugplan erstelle, so kann ich den start- als auch den zielflughafen auswählen. nach erstellen der flugroute ist es dann auch möglich weitere navigationspunkte hinzuzufügen (bzw. wieder zu löschen). soweit so gut; das funktioniert alles auch recht ordentlich! atc leitet mich dann ordentlich nach dem erstellten flugplan.

ist es jetzt auch möglich (abgesehen von start- und zielflughafen) weitere flughäfen zur zwischenlandung einzubauen ??? es ist zwar möglich flughäfen zu integrieren, aber sie werden nur als navigationspunkte angesehen und atc leitet mich nur über den flughafen und dann zum nächsten punkt usw. usf. :-(

nun, wenn mir jemand in dieser frage weiterhelfen könnte ... vielen dank schon mal.

liebe grüsse, alex

HeinzS 20.02.2002 17:28

Hallo Alex,

leider sind im FS keine Zwischenlandungen im Flugplaner möglich, da hilft nur einen zweiten Flugplan zu erstellen.

MFG Heinz

Thomas-P 20.02.2002 17:28

Hi Alex,

meines Wissens ist das nicht möglich. Habe allerdings nicht so viel mit dem internen Flusi herumgespielt. Bin seit zwei Tagen offizieller Nutzer des FSNavigator (Gott sei Dank).

Du wirst wohl nicht daran vorbeikommen für jede Zwischenlandung einen eigenen Flugplan zu erstellen.

Sevus Thomas

Thomas-P 20.02.2002 17:30

Tsts, jetzt habe ich doch wieder zu lange Korrektur gelesen und der Heinz war schneller.

alexito 20.02.2002 17:32

ich habs befürchtet ... aber danke euch beiden für die schnelle hilfe!

HeinzS 20.02.2002 18:27

Hallo Thomas,

mach Dir nichts draus, vielleicht klappst ja beim nächsten Mal, kannst ja vorm Antworten mal schauen ob ich im Forum bin ;).
Aber Deinen Hinweis auf den FSNav kann ich nur bestätigen. Vor allen Dingen weil man ihn erst einmal 20* testen kann, das sollte dann eigentlich jeden überzeugen. Außer denen, die lieber die richtigen Charts benutzen.

MFG Heinz

FraPre 20.02.2002 18:32

Hallo !

Rein theoretisch würde es aber funktionieren. Du müßtest die Flugführung nur dem Flugplan anpassen,d.h., wenn Du zwischen Waypoint A und B den Flughafen C anfliegst, deaktivierst Du ja rechtzeitig vorher zwischen A und B die GPS/NAV Funktion und landest über STAR und Approach.
Da die Strecke von WP A nach B aber noch nicht abgeflogen ist, müßte sie auch in der Flugplanung erhalten bleiben. Deine Aufgabe ist es nun nach dem Start über eine reale oder eine fiktive SID wieder auf die Wegstrecke von A nach B einzuschwenken, deine GPS/NAV wieder zu aktivieren und dann solltest Du auch nach dem ursprünglich erstellten Flugplan weiterfliegen können !

MfG Frank ;)

alexito 20.02.2002 18:41

hallo frank,

so gesehen müsste es wirklich gehen. dein erläuterung trifft aber allerdings nicht zu, wenn man sich vom atc leiten lassen möchte ... der schmeisst dich sicher raus, wenn du gegen seinen sinn wo landest!

aber trotzdem ein guter tip :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag