WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   soundkarte / viatech etc. prob help needed! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46880)

mcs_ 18.02.2002 20:53

soundkarte / viatech etc. prob help needed!
 
hallo leute!

diesmal brauch ich wirklich hilfe von euch. ich hab eine soundcard (hoontech dsp24 value) und ein via tech chipset. natürlich funktiioniert nichts wie es soll. ich soll laut faq feststellen ob die karte ja einen eigenen irq hat und wenn nicht das dann wohl so einrichten. wie - ist die erste frage - kann ich in ruhe feststellen ob die karte einen eigenen irq hat und wie stelle ich einen ein, und welchen?

weiters soll ich mein bios updaten - davor fürchte ich mich sowieso, weils ein komplettsystem ist und ich mit keinerlei support von der herstellerseite rechnen kann. (wahrscheinlich gibts auf der herstellerseite nicht mal ein update, weil als ich einmal so vorwitzig war und es versuchen wollte, hats dann unter dos eine fehlermeldung gegeben und ich habs aufgegeben)

naja - bios-update wohl erst wenn nix mehr geht, aber vorher noch filtertreiber installieren, einen der letzten via tech 4in1 treiber hab ich, ist da der usb filtertreiber 1.08 oder so auch dabei? wenn nein, kann ich den nachträglich installieren oder musss ich ganz von vorne anfangen, damit das werkl vielleicht irgendwann einmal rennt?

enden tut der artikel damit:

Set PCI DELAY TRANSACTION in your BIOS to DISABLED. Then, set PCI DEVICE
LATENCY TIMER to a value of 32 or lower. PCI MASTER READ CACHING should
be set to DISABLED as well (could cause performance problems, but because
of the VIA southbridge bug, this setting is required). On faster systems
with the KT133A chipset, ENABLED can be better - depending on the other
PCI-components in your PC.

woher krieg ich die info, was da im pc steckt? motherboard ist ein microstar , bios ist ein award , chipset ist ein vt 82c686a oder ein vt 82c694x keine ahnung was da stimmt.



die karte ist eingebaut und gibt nach der verbindung mit einem verstärker leise musik von winamp wieder, übertroffen von einem massiven brummen.

bitte helfts mir!

fluffster :heul:

valo 18.02.2002 22:33

das brummen kommt von einer brummschleife, ich nehm an, du hast den computer und den verstärker an verschiedenen steckdosen (in der wand) hängen...

verbind mal copmuter und verstärker mit einem einfaches kabel (irgendwo am gehäuse anschrauben), dann sollte das brummen weg sein...

bist du sicher, dass du alle lautstärke regler auf max gestellt hast?

mcs_ 19.02.2002 08:03

kann ich da ein altes audiokabel auch nehmen?

und, wo bitte soll ich das am besten anschrauben am computer, am gehäuse?

valo 19.02.2002 08:24

sicher kannst das auch nehmen, du musst nur eine leitende verbindung herstellen...

sehr gut eignen sich gehäuse schrauben wo man das kabel drunter legt... verstärker haben eh meistens eine schraube für die erdung

mcs_ 19.02.2002 09:11

danke, danke, danke ... es funktioniert toll, also, die einfachsten funktionen, wie audio abspielen, alles andere hab ich noch nicht installiert. aber immerhin. super.

und alles wegen einer fehlenden erdung, ich hab nicht gewusst, dass man einen computer wie einen plattenspieler behandeln muss.

danke nochmal.

fluffster :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag