WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   winxp und zonealarm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46549)

gleeful 16.02.2002 09:37

winxp und zonealarm
 
nach langem hin und her hab ich jetzt win98 entsorgt und winxp home-edition zugelegt. ansich paßt auch alles (erstaunlicherweise)und mein system ist tatsächlich wesentlich schneller.

sorgen macht mir natürlich der ganze spyware-scheiß. hab schon einige tools verwendet und alle bekannte "lücken" deaktiviert.

unter zonealarm muss ich allerdings dem "generic host process for win32 services" zugang gestatten sonst is nix mit internet-zugang. schätze mal das ist normal, wollte aber fragen ob's da was zu beachten gibt, mögliche gefahren etc.

außerdem muss ich, wenn ich online geh immer noch einem unsichtbaren programm zugang gestatten. zonealarm fragt ob ich " " zugang erlauben möchte. wenn ich's verweigere is wieder nix mit online sein. was is das?

alle tips zur spionageverweigerung sind herzlich willkommen.

gracias.

gleeful 16.02.2002 09:48

nachtrag: es läuft zwar alles flott, aber winxp fuhrwerkt wenn man inaktiv ist munter auf der festplatte herum (obwohl frisch defragmentiert). was is das? wie stell ich's ab?

enjoy2 16.02.2002 11:56

Suchfunktion bringt die Antwort
http://www.wcm.at/vb2/search.php?s=&...der=descending

Ferry Ultra 16.02.2002 14:53

Re: winxp und zonealarm
 
Zitat:

Original geschrieben von gleeful


unter zonealarm muss ich allerdings dem "generic host process for win32 services" zugang gestatten sonst is nix mit internet-zugang.

außerdem muss ich, wenn ich online geh immer noch einem unsichtbaren programm zugang gestatten. zonealarm fragt ob ich " " zugang erlauben möchte. wenn ich's verweigere is wieder nix mit online sein. was is das?

alle tips zur spionageverweigerung sind herzlich willkommen.

gracias.

is mir neu was du sagst.
bei mir is nur opera allein genug um ins netz zu dürfen.

Ferry Ultra 16.02.2002 15:02

auch dei IE allein genügt

Heimdall 16.02.2002 15:05

@ fuhrwerken auf hdd

könnt sein der indexdienst für die festplatte aktiviert ist. den kannst eh deaktivieren.

:)

gleeful 16.02.2002 15:42

hm, jetzt funktioniert's auch ohne "generic host process for win32 services". sehr merkwürdig, gestern abend hab ich's dreimal (mit reboot) versucht und ohne war nix zu machen. vielleicht haben sie mittlerweile alle informationen, die sie haben wollten. :D

danke auf jeden fall für all die tips!

Loewe 16.02.2002 17:57

Du meinst das:

http://home.teleport.ch/loewe/bilder...ric%20Host.JPG

Brauch ich auch, sonst komm ich nicht ins Netz!???
Weiss nicht was das ist.
Trotz einschalten aller Optionen in XP Anti-Spy3 .

Loewe

gleeful 17.02.2002 09:03

so, ich glaub jetzt hab ich's eingermaßen. das achso smarte winxp checkt's nicht wenn man das modem absteckt und wieder ansteckt. ich mach das oft bei aufwendigen spielen, damit ich alle programme im hintergrund deaktivieren kann (zonealarm etc. - fressen ganz schön ressourcen). wenn man das kabel wieder ansteckt, zeigt winxp zwar an, dass die verbindung steht, de facto passiert aber gar nix. interessanterweise bringt auch ein neustart nichts - nur abschalten und wieder hochfahren führt zum erfolg. warum's mit dem "generic host process for win32 services" funktioniert bleibt allerdings ein rätsel.

danke auf jeden fall für all die tips

g17 17.02.2002 09:37

Der "generic host process for win32 services" ist die

====
Svchost.exe - You cannot end this process from Task Manager.

This is a generic process, which acts as a host for other processes running from DLLs; therefore, don't be surprised to see more than one entry for this process. To see what processes are using Svchost.exe, use Tlist.exe from the Windows 2000 CD-ROM; the syntax is tlist -s at the command prompt.

For more information, see the following article:

Q250320 Description Of Svchost.exe

====

Gibt es seit W2k.

http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q250320;


g17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag