WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   th7ii / rdram (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46448)

user1979 15.02.2002 11:52

th7ii / rdram
 
hi leute....
2 fragen brennen mir im hirn:
1.) welcher hersteller hat eurer meinung nach die hochwertigsten rdrams? (den meisten spielraum zum oc....)
2.) was zur hölle ist die funktion "differential current" im softmenuIII des boards.....?

danke für eure hilfe!
grüsse...

dleds 15.02.2002 12:29

das einzige was ich zu dem board sag:

es ist dreck!!!

und seit es den NW gibt auch noch scheiße zum clocken

die besten Rams sind SAMSUng 64 oder 128 MB module

user1979 15.02.2002 12:58

hmmm....
was passt an dem board nicht?
welches wären den besser zum o/c?
ich hab an das board gedacht, weil ich den agp/pci bus auf 66 mhz fixieren kann......

zu den rams: sin 45ns rams besser zum o/c geeignet als 40ns??

dleds 15.02.2002 13:30

also 40ns werden warscheinlich besser sein als 45ns

user1979 15.02.2002 14:54

echt???
im netz schauts so aus, als wären samsung chips die besten zum o/cen und die gibts nur als 45ns....

auch wurscht, die 40er kriegst sowieso nirgends!

dleds 15.02.2002 15:35

40er könnte man mit 45 lafen lassen und würde man mehr raum haben

user1979 15.02.2002 18:32

bei rdram kannst die lateny aber nicht wie bei sdram und ddram im bios ändern!!!!

Hubman 16.02.2002 10:12

Zitat:

Original geschrieben von Anfänger

es ist dreck!!!

warum? und welches mit dem 850er soll besser sein?

dleds 16.02.2002 11:10

das asus p4t-e is besser

Hubman 16.02.2002 11:47

inwiefern?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag