![]() |
Temperatur im Prozzessor zu hoch?
Die Temperatur in meinem AMD Athlon 1,4 GHz ist ca 65°C. Ich habe öfter Abstürze mit meinem FS2002, so nach ca 25 min Spiel. Kann das an der Temperatur liegen? Wie äußert sich das wenn die Temperatur zu hoch ist?
Für eure Antworten dankt Balloo |
Wen du die 65° im Idle ( nichts wird mit der cpu gerechnet ) hast ist sie viel zu hoch , aber auch bei vollast ist sie schon sehr Hoch, hast du schon den Kühler überprüft ob er richtig auf der Cpu sitzt, verwendest du ein wärmeleitpad oder wäremleitpaste.
Wobei Wärmeleitpaste vorzuziehen ist. Wie hoch liegt deine Case Temperatur, schau das du eine gute durchlüftung im case schaffen kannst, damit kannst du auch die Temp senken. |
Wärmeleitpaste unterscheidet sich beim Wärmeleitpad nur um ca. 2-3°C (nicht wirklich das gelbe vom Ei ;) )
Ich habe auch einmal so hohe Prozi Temp gehabt (TB 1333). Meiner ist mir, seitdem ich XP hab auch erst 1 mal abgestürzt (seit Nov 01) Ich glaub daher nicht, dass es der Prozi ist. Der TB hält lt. AMD (www.amd.com) bis 130°C aus :smoke: :hammer: :p (das tät ich nictht ausprobieren) aja, ich habe übrigens meinen Kühler verkehrt rum drauf gehabt (um 180° verkehrt) schön blöd, nicht: meine frühere Temp: 60-75°C meine heutige Temp: 50-65°C meine SYS Temp: 35-40°C cheers S :cool: |
Zitat:
|
was für einen kühler hast du?
was für ein gehäuse, hast gehäuselüfter? verwendest wärmeleitpaste? welche temperatur im gehäuse? imho ist die temp viel zu hoch. ich hab unter ständiger volllast ca 50° (der cpu-lüfter ist zwecks geringerer geräuschentwicklung auf 3000rpm runtergedreht). |
mein athlon 1,2er hat auch immer um die 58 grad - allerdings erlebe ich deshalb nie abstürze. insofern, hör auf die kollegen und check einmal deinen kühler.
|
MSI K7T266 Pro2/-RU
AMD XP1900 Zalman CNPS 5005 (KEIN KUPFERSPACER = Unfug) 512Mb Original Infineon CL2 Ram 5x 60 Gb Maxtor HD 1x Pioneer DVD Slot in 1x 24fach Plextor Brenner 1x Pioneer DVD Brenner 431 Watt Enermax Hauppauge DVBs TV Karte ATI Radeon 8500 Retail Netzwerkkarte Creative Labs Audigy Platinum 3 Enermax Gehäuselüfter Gehäuse Chieftec BigTower in dieser Ausstattung: nach 2 Stunden Internetsurfen 38 Grad nach 2 Stunden Quake III Arena 42 Grad höchste jemals erreicht Temeratur 43 Grad mit meinem alten Gehäuse (ansonst gleiche Ausstattung) 51 Grad!!!!!! |
vielen Dank für die Zuschriften.
Ich habe einen Kühler von "Cooler Master" Typ EP5-GI01-01(www.coolermaster.com)Es ist einer von der extra leisen Sorte. Man hört ihn wirklich nicht. Gehäuse: BlueLine ATX Big Tower 7010 Keinen Gehäuselüfter und CPU mit Wärmeleitpad Gehäusetemp von ca 43°C. Ich habe natürlich eure Ratschläge beherzigt und gleich die beiden Wände vom Gehäude entfernt und es war viel besser. CPU Temp von ca 55°. Ein Gehäusekühler wäre wohl das richtige. Wo kriege ich den Strom dafür her und wo montiere ich ihn? Wer kann mir einen leisen aber wirkungsvollen empfehlen oder auf was muß ich beim Kauf achten? Ich habe ein Motherboard Elitegroup "K7S5A SiS735". Gibt es eine Möglichkeit die CPU Temp und GehäuseTemp während des Betriebs am Monitor anzuzeigen? Ist immer so mühsam runter zu fahren ins Bios zu gehen und nach zu schauen. Grüße Balloo |
Motherboadmonitor, Sisoft Sandra etc... für Temp. Anzeige.
Naja, und wegen dem Gehäuselüfter, den steckst an wie eine Festplatte (mit den gleichen Steckern halt ums einfach zu umschreiben). |
Hi Moose,
wo kriege ich die Progrämmchen her? Balloo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag