WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   EURO Symbol auch drucken? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=4633)

Karl 07.03.2000 23:08

Hallo liebe Forumfreunde!

In einigen Formaten kann ich dank einer Demoversion schon das "€" Symbol darstellen. Aber nicht drucken. Habe aber keine Lust für die Vollversion 400 ATS zu zahlen, um das auch zu können.

Da muß es doch eine andere Lösung geben. Das erinnert mich an Y2k. Da haben sich auch manche sozusagen blöd verdient.

Dieses Eurosymbol wird doch auf der ganzen Welt gebraucht werden. Wenn ich das pro PC und 400 ATS hochrechne....!!?
Das kann doch nicht sein?
M.f.G. Karl

[Diese Nachricht wurde von Karl am 07. März 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Karl am 07. März 2000 editiert.]

Authentic 07.03.2000 23:18

Hallo Karl!
Bin voll deiner Meinung. Wenn sie uns dieses Zeug schon andrehen müssen, soll das Symbol dazu frei erhältlich sein. Wo kämen wir denn da hin wenn wir für jedes SOnderzeichen/Symbol 400 ATS (oder weniger ... ach ist ja sowieso zu viel!)zahlen müssten!
Euro-Zeichen für alle gratis!!!!!!!

------------------
Gruß Authentic

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 07. März 2000 editiert.]

Atlan 08.03.2000 10:14

Hallo Karl
1. Das Euroupdate (für die Schriftarten)muss eingespielt werden (war eine Zeitlang am MS-Server, kanns dort aber nimmer finden ... ist aber kein Problem, habe diverse Versionen am Rechner, die Betriebssystemabhängig sind)
2. Du brauchst einen aktuellen DruckerTreiber, und den musst du mit einer Einstellung Füttern, abhängig vom Hersteller & Druckprotokoll (PCLx /PS ...) und es kann nicht jede Applikation das Eurozeichen Drucken (Notepade) unter MS-Office ist es aber kein Problem.

Schick mir deine Daten am m.horvath@mailfinanz.com , und ich schick dir die benötigten Daten/Datein zurück.

cu Atlan

AG 08.03.2000 11:34

Hi!

Hab ich da was falsch verstanden??

Seit Win98 ist das Euro-Zeichen doch in einigen Schriftarten (zumindest Arial und Times New Roman) mittels AltGr+E Tastenkombination erstellbar. Für Win95 gibt´s bei MS einen Patch.

Und Ausdrucken des Eurozeichens ist bei mir auch kein Problem (HP Laserjet 5L bzw. Lexmark Optra S1255) Möglicherweise muß man noch (entweder softwaremäßig per Druckertreiber oder direkt am Drucker) einstellen, daß der Drucker keine internen Druckerschriften verwenden soll.

Tschüß - Gerhard

[Diese Nachricht wurde von AG am 08. März 2000 editiert.]

Karl 08.03.2000 13:11

Hallo Gerhard!
Da bin ich offensichtlich in eine Falle geraten.Hätte mir das beinahe aufschwatzen lassen.

Habe dieses SET EURO aus der Autoexec.bat geREMt und es funkt genauso wie du es beschreibst. Im Office 97 wie im Works. Das ich so kurz durchprobiert habe.

Auch druckt mein Epson Stylus das Symbol einwandfrei.

Das war wohl viel Lärm um Nichts. Abgesehen vom "Fallensteller" deren Vorschlag sich wahrscheinlich auf die nicht gängigen Schriftarten bezogen hat. Die Gängigen haben sie als Demo zur Verfügung gestellt obwohl es die sowieso gibt. Schlau gemacht, um die Unkenntnis auszunutzen, finde ich.

Finde leider die URL nicht um mir das nochmal anzuschauen.

Danke Atlan noch für sein Angebot, aber es hat sich erübrigt.
M.f.G. Karl

P.S. habe die URL gefunden. eurofont.de.
der Preis 32 DM pro Betriebssystem-Version.




[Diese Nachricht wurde von Karl am 08. März 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag