WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Elba Homebanking (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=4618)

pc_NK 01.03.2000 21:52

Hi,
ein Freund arbeitet mit dem Homebanking-
programm Elba (neueste Version).

Er hat nun einen ISDN Modem FritzXPC (extern), gekauft welches auch in allen Funktionen richtig funktioniert, nur im Programm Elba kann er zwar unmengen von Modem auswählen, nur sein
tatsächliches ist nicht auszuwählen u. die anderen funktionieren nicht.
Auch mehrerer Neuinstallationen von Elba haben nicht geholfen.
Da ich selbst nicht mit Elba arbeite, bitte ich jemanden der vielleicht Erfahrung damit hat um einen Rat.
Danke


Angel 02.03.2000 12:26

Da ich mich erst Mo mit dieser Sache geärgert habe, hier die Antwort. Damit du ELBA mit der Fritz (intern oder extern egal) benutzen kannst, brauchst du erstmal die CAPI-Treiber (wenn nicht schon installiert) und anschließend einen sog. Fossil-Treiber für CAPI (unter www.cfos.de). Dieser täuscht auf einer simulierten COM-Schnittstelle (COM4 oder COM4) ein Modem vor, welches unter ELBA installiert werden kann. Einfach diese Schnittstelle und Standardmodem auswählen bei der Installation von ELBA und es funkt. Falls Probleme, die (ziemlich kompetente)Hotline hat da viel Tips auf Lager.

Baumgartner Reinhard 02.03.2000 19:35

Hallo!
Ich bediene ELBA direkt per Hompage. https://banking.raiffeisen.at/elba_ger.html

Reinhard


[Diese Nachricht wurde von Baumgartner Reinhard am 03. März 2000 editiert.]

pc_NK 03.03.2000 12:36

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Angel:
Da ich mich erst Mo mit dieser Sache geärgert habe, hier die Antwort. Damit du ELBA mit der Fritz (intern oder extern egal) benutzen kannst, brauchst du erstmal die CAPI-Treiber (wenn nicht schon installiert) und anschließend einen sog. Fossil-Treiber für CAPI (unter www.cfos.de). Dieser täuscht auf einer simulierten COM-Schnittstelle (COM4 oder COM4) ein Modem vor, welches unter ELBA installiert werden kann. Einfach diese Schnittstelle und Standardmodem auswählen bei der Installation von ELBA und es funkt. Falls Probleme, die (ziemlich kompetente)Hotline hat da viel Tips auf Lager.<HR></BLOCKQUOTE>
Danke, für den Tip !
Jedoch alle diese Dinge waren bereits durchgeführt worden. Was ich jedoch nicht
wußte, war das der Kollege vorher einen anderes Modem (analog) verwendete u. komischer Weise keine DFÜ Verbindung benötigte. Nun benötigt er diese u. muß sich auch in Wien u. nicht wie zuvor in Graz einwählen. Eine Änderung betreffend einer Einstellung im Programm hat er von der Hotline erfahren und jetzt funktioniert es angeblich.
Danke !



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag