![]() |
win XP, win98se und chello
hi,
möchte gerne einen pc mit "win xp-prof." mit einem pc mit "win 98se" über ein netzwerk verbinden. auf dem xp-pc läuft chello, welches vom 98se-pc mitbenutzt werden soll. habe mir die ausgabe "windows xp" vom chip-magazin gekauft, wo drinnen steht, dass das alles "kein problem" ist! habe die dort beschriebenen schritte zur einrichtung eines entsprechenden netzwerkes exakt durchgeführt und...denkste: die pcs finden einander nicht! :confused: bin für jede hilfestellung dankbar! |
zuerst mal: herzlich willkommen im forum
infos zum einrichten des netzwerkes und zur internetverbindungsfreigabe findest du hier: www.netzadmin.org www.lab1.de/prod/ics/index1.htm ich persönlich würde dir aber zum einsatz einer anderen proxy-software raten: zb.: www.janaserver.de/de gruß pc.net ps: bitte suchen-funktion im forum benutzen |
ich kenne die internetverbindungsfreigabe von xp nicht, aber ich kann sygate für die internetverbindung übers netzwerk nur empfehlen, hat auch gleich einen dhcp-server inkludiert, was den vorteil hat, daß du beliebig viele clients an den xp-server hängen kannst, ohne irgendwelche tcp/ip-einstellungen an ihnen vorzunehmen, weil der server alle daten zuweist.
ist wirklich einfach zu konfigurieren. |
Die Internetverbindungsfreigabe von XP genügt vollkommen, es wird aber sein, das sich die XP-eigene Firewall eingeschaltet hat. Kontrolliere in den Eigenschaften der Lan-Verbindung (Netzwerkumgebung>Rechte Maustaste>Eigenschaften>Lan Verbindung>Rechte Maustaste>Eigenschaften>Reiter Erweitert), ob ein Hakerl bei "Internetverbindungsfirewall" ist, wenn ja, nimm es weg.
Die Firewall sperrt den Zugriff auf den XP-Rechner. |
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030
hier findest du jede Menge Infos über das Thema Netzwerk. kl. Zusammenfassung: Netzwerk, Internet unter Windows Diese Seiten geben einen Überblick in die Thematik Netzwerke, bzw. Internetfreigabe unter Windows http://www.netzadmin.org/ http://ghostadmin.de.cx/ http://www.netzmafia.de/skripten/ zum Thema Internetfreigabe unter Win9x u. WinME http://www.lab1.de/prod/icstuner/index1.htm - ICS Tuner für Win9x http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm - ICS-besser als sein Ruf http://www.netzadmin.org/ics98se.htm http://www.netzadmin.org/ics2000.htm Eine Anleitung von James (ein großes Lob an ihn) wie man mit XP und Chello ein kl. Netzwerk einbindet, findet ihr unter http://sliver.hypermart.net/script/help/faq/share.html Mit Chello hat sich auch Pong beschäftigt (ebenso ein großes Lob an ihn), seine Ausführungen findet ihr http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=40747 Ein Link von PC.net (natürlich auch ein großes Lob an ihn) behandelt das Thema WinXP und ADSL http://members.aon.at/skye/pcnet/adsl/ Hilfe zu ADSL findet sich auch unter http://www.internethilfe.at/ http://www5.inode.at/support/adsl.config.win2k.html http://schaufler.xpoint.at/Install/default.htm das Thema Sicherheit sollte bei Netzwerken auch nicht vergessen werden: http://www.home.pages.at/heaven/sec.htm http://www.bluemerlin-security.de/Index1.php3 http://faq.at/firewalls http://home.t-online.de/home/Gerhard.Glaser/ http://a.tribalfusion.com/f.ad?site...estID=877059671 zum Thema Kabel gibt es natürlich auch ein paar Links http://www.hirschberg-cosmetic.com/...zwerk/kabel.htm http://www.steines.de/network/tpcable.html http://www.e-online.de/sites/praxis/kom0004.htm nicht nur Netzwerkkabel http://me.in-berlin.de/~scorpio/faqkabel.html http://www.kabelfaq.de/ Falls es jemand brauchen sollte, der Zugang zu einen Netzwerk unter Dos funkt so http://www.lab1.de/prod/dosnet/dosnet.htm http://www.lab1.de/prod/nbd/nbd.htm http://www.bildung.hessen.de/anbiet...s2/clients2.htm zum Abschluß noch etwas Theorie http://www.protocols.com/protoc.shtml und natürlich auch das WCM Forum http://www.wcm.at/vb2/forumdisplay.php?s=&forumid=44 PS: sollte ein Link nicht funken, bzw. jemand der Meinung sein, er hätte einen, der unbedingt hier hinein gehört, bitte kurze PM oder Mail an einen der Senatoren oder Roots, danke mittlerweile die bereits bekannte Zusammenfassung ;) |
3 mal:
>(ein großes Lob an ihn) Dann auch, ein großes Lob an Dich, für die Zusammenfassung. g17 PS.: Vielleicht sollte man überhaupt eine große Linksammlung machen. Ich z.B. habe schon soviele Bookmarks, daß ich vieles gar nicht mehr finde, und wenn, dann nach langer mühseliger Suche. |
mann, ich bin begeistert von der resonanz in diesem forum! herzliches und GROSSES dankeschön an alle!!! ich werde jetzt einzeln alle tips durchgehen und dann berichten!!!
|
Zitat:
|
Bei mir läuft es in dieser Richtung recht gut (XP als ICS-Server, jedoch win2000 als client und auf ADSL, nicht Chello) - ist aber prinzipiell sehr ähnlich - vielleicht hilft es Dir...
PC - WinXPpro mit 2 Netzwerkkarten (1. ADSL auf 10.0.0.140 2. zum Laptop auf 192.168.0.1) Laptop - Win 2000pro 192.168.0.3 0.1 gekreuztes Netzwerkkabel - sonst ist Sense! 0.2 beide PC's sind in der gleichen Arbeitsgruppe, sonst geht gar nix! was noch: in den Eigenschaften der ADSL-DFÜ-Verbindung habe ich: (DU bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte fürs Chello am XP-Server) 1. INTERNE XP-FIREWALL AUSSCHALTEN!!! 2. "Anderen Benutzern gestatten..." EIN (Du musst hier die NIC auswählen, die mit dem client verbunden ist) 3. am Client (Laptop) habe ich folgendes bei der NIC eingetragen: für das IP-Protokoll: IP: 192.168.0.3 Sub: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.0.1 folgende DNS-Server: 195.3.96.67 (A-Online) - Du natürlich die Chello-DNS fertig... (hoffentlich nicht zu unübersichtlich, da ein bisserl aus dem Gedächtnis getippt) Wenn was nicht geht, mal mit PING versuchen: Am client-PC: "Ping <server-ip>" und schauen, ob alles ankommt weiter: Ping vom client auf Chello-NIC dann z.B. "ping www.orf.at" um zu schauen, ob das Internet auch angebunden ist. Testweise - sofern vorhanden - Deine Firewall deaktivieren, um den Fehler einzuschränken! Viel Erfolg!!! |
@fipps:
funktioniert's schon??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag