WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Ich will Spaß, ich will Spaß... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46099)

Johnny-B 12.02.2002 12:41

Ich will Spaß, ich will Spaß...
 
Also der neue Flusi fängt an, mir richtig Spaß zu machen!
Das Terrain hat gewaltig gewonnen gegenüber dem FS2000... Man fliege mal richtung Mount Mc Kinley, Grand Canyon, oder, was ich mir neulich rausgesucht habe: Godthab/Nuuk auf Grönland. Die steilen Felswände machen so richtig Spaß. Ich hab mir einen Jet Ranger geschnappt und habe mal die Gegend erkundet. Im Tiefstflug über verschneite Berge, dann im Sturzflug die Steilküste hinunter und über den nächsten "Fjord", daß das Wasser im Rotor-Luftstrom stäubt. Um sich mal so richtig abzureagieren genau das richtige!
Dann wollte ich das selbe mit der Extra 300 machen, die schleuderte auf dem vereisten Taxiway jedoch nur noch unkontrollierbar hin und her... (Ist das ein absichtlicher Effekt vom Flusi oder ist die Extra am Boden wirklich so unkontriollierbar???)
Jedanfalls finde ich, daß der FS2002 im Gegensatz zum FS2000 ein echtes VFR-Erlebnis ist.
Noch ein Tip: wenn die Sonne tief steht, erzeugen die Schatten des Geländes ein richtig tiefes, plastisches Bild! Ich fliege fast nur noch am Spätnachmittag...

Ich wünsche allen anderen Flusianern viel Spaß mit dem FS2002! Man muß das wirklich mal sagen, denn die Kritiksucher sind schon wieder am herumnörgeln... Seht auch mal die positiven Seiten!

Gruß Johnny

ULli 12.02.2002 14:18

Re: Ich will Spaß, ich will Spaß...
 
Zitat:

Original geschrieben von Johnny-B
Jedanfalls finde ich, daß der FS2002 im Gegensatz zum FS2000 ein echtes VFR-Erlebnis ist.

Ja, aber nur, wenn du die Gegend nicht aus eigener Anschauung kennst.... (mit ein paar Ausnahmen)

Gruss,

ULli

Johnny-B 13.02.2002 08:54

Klar, daß es mit der Realitätsnähe noch nicht so klappt, aber es macht eben mehr Spaß, auf runde Berge oder steile Wände zu schauen, als nur über flache Pyramiden zu fliegen, wie das noch im FS2000 der Fall war...
Bis wir wirklich aus der Luft unsere Heimat wieder erkennen, da werden wir wohl noch auf den FS2004 oder eher 2006 warten müssen...

Gruß Johnny

AlphaBravo 14.02.2002 13:21

Hallo!
Johnny-B, ja ich bin auch Deiner Meinung. Mir macht der FS2k2 einen Riesen Spaß.
Ich glaube die Kritiker, sind gar nicht so auf die Grafik oder VFR aus, sonder vielmehr wünschen sich die Kritiker einen Profi-Flugsimulator für den PC, der den realen Flug 1 zu 1 nachempfindet und nicht all zu einfach ist, so dass jeder Nichtprofi damit fliegen kann. So wie ich das aus dem FXP gelesen und verstanden habe, geht die Kritik nur in diese Richtung.
Schönen Gruß :)

Watsi 14.02.2002 13:36

@proesprit
 
Naja,
nicht ganz. Auch wenn ich den Aussagen von Marc nicht in allen Punkten zustimme (ist ja eben subjektiv), so geht es nicht so sehr um die Frage, wer den Flusi fliegen können soll/darf. Ich sehe das mehr philosophisch: da gibt es ein wichtiges Wörtchen in Flugsimulator. Er soll also simulieren. Was soll er denn simulieren? Das Vorbild, wie jede Simulation. Unser Vorbild ist die Realität. Ziel, oder besser das Streben eines jeden guten Simulators muß also sein, immer näher an die Realität zu kommen. Dazu gehören auch solche technischen und fliegerischen Details, wie sie Marc beschrieben hat. Dazu gehört aber auch die Optik - und wenn es sich auch um solche Kleinigkeit wie die sich drehenden Räder handelt....
Unterschiede unter uns Simmern gibt es meines Erachtens weniger in der Frage, ob eine Simulation möglichst realistisch sein soll. Es unterscheidet sich vielmehr die Prioritätensetzung, also was soll zuerst gemacht werden. Für die einen sind es halt die kleinen Wölkchen beim Aufsetzen des Fahrwerks, für die anderen ist es die Simulation der Flügel als getrennte Tragflächen und nicht als ein größes "Flügelteil".
Dennoch, unser Flusi ist und war schon immer eine Art 'Work in Progress'. Wir werden immer näher an die Realität heranrücken, optisch und technisch. Und für absolut ungeduldige Fetischisten bleiben ja noch die entsprechenden Addons.

Gruß, Watsi

AlphaBravo 15.02.2002 13:17

@ watsi
 
Hallo, :hallo:
ja, ich stimme dir zu. ;)
Auch glaube ich ist es eine riesen Herausforderung für die Programmierer, solch ein komplexes Programm zu erstellen bzw. zu verfeinern. Bei der irrsinnigen Anzahl an Dateien und Informationen, da sich viele gegenseitig beeinflussen bzw. voneinander abhängig sind.
Ich glaube es wäre auch technisch noch ein besseres Programm zu erstellen, aber der Preis würde dann möglicher weise ins Unermessliche gehen.
Schönen Gruß
:) :)

Marc 15.02.2002 13:30

Re: @proesprit
 
Zitat:

Original geschrieben von Watsi
[b]Ich sehe das mehr philosophisch: da gibt es ein wichtiges Wörtchen in Flugsimulator[/b
Hi Watsi!

Das ist vielleicht ein interessanter Ansatz: Beim Wort FLUG - SIMULATOR kann halt mehr auf den ersten oder mehr auf den zweiten Teil abgestellt werden. Autos in Parkhäusern sind dann eben eine phantastische Simulation ohne viel Flug.
Und wirklich hohe fps durch wenig 3D-Details sind dann viel Flug und weniger Simulation.

Schöne Grüße
Marc

Watsi 15.02.2002 15:14

Genau,
im Grunde sehe ich das genauso. Streitfaktor ist einfach der Geschmack bzw. die Vorlieben. Für manchen ist Flugsimulation eben viel zu sehen (auch die Autochens in den Parkhäusern) und für manchen ist es der Torque-Effekt und FPS.
Letztendlich aber, so glaube ich, wird früher oder später nahezu jeder Wunsch nach einer "realitätsnahen" Simulation erfüllt. Und das ist der wichtige Punkt. Es ist nur eine Frage der Zeit, der findigen Entwickler und der PC-Leistung zuhause.
In 20 Jahren haben wir alle bestimmt Full-Motion-Stühle eine 3D-Brille (mit Echtzeit-Rundumsicht) und einen Sensible-Touch-Handschuh am PC. Zu diesem Zeitpunkt wurde dann sicherlich auch einiges an dem Wörtchen "Flug" gearbeitet. Und wer braucht dann noch Vollsimulatoren...

Gruß, Watsi

Enno 15.02.2002 19:40

Extra
 
Moin Jhonny-B,

Ich habe leider keine reale Erfahrung auf der Extra-300. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, daß diese Maschine am Boden erstmal gebändigt werden will. Denn sie hat schließlich einen Bullenmotor, der eine enorme Kraft freisetzt. Zusätzlich noch Spornradfahrwerk, da kann´s schon lustig werden... ;)
Gruß, und

Always happy landings,

-Enno:hallo:

Johnny-B 19.02.2002 09:08

@Enno
Es ist lustig...;)

@all
Man sollte mal bedenken, was für eine Philosophie hinter dem FS steckt: Es handelt sich um ein Spiel, das sich eben Simulator nennt. Bei all den Formel1-Simulationen, Kampfflugsimulationen und was es noch alles gibt, hat sich nie jemand gefragt, ob es einen Unterschied zwischen Spiel und Simulation gibt, bzw. wo dieser liegen würde!

Der Flusi kostet ca 70 €uro, was wollt Ihr da? Ein professioneller Simulator zur Pilotenausbildung liegt leicht und locker im gleichen Preisbereich, in dem das Flugzeug liegt, das er simuliert! Dort gibt es auch keine supertollen optischen Effekte, und ein solcher Simulator kann auch nur ein einziges Flugzeug nachbilden!
Realität geht eben auf den Preis, und Vielseitigkeit geht eben auf die Realitätsnähe.

Ich finde in Relation zu seinem Preis und in Anbetracht dessen, daß er für eine breite Zielgruppe gemacht wurde, ist der Flusi 2002 ein Spitzenprodukt!

Für die, die mehr Realität haben wollen:
Es gibt Flugschulen, bei denen man gegen geringe Gebühr :D lernen kann, ein Flugzeug (und zwar ein echtes!!!) richtig echt zu fliegen!!!

Die beste Simulation ist immer noch die Realität selbst!

Gruß Johnny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag