WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   gscheites netzteil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46061)

Slipknot rult 12.02.2002 06:56

gscheites netzteil
 
Hallo alle,

jetzt habe ich schon einiges gelesen über meine Probleme. Absturtz beim Spielen, neue Treiber, Bios-upgedatet, und jetzt läuft seit 5einhalb Stunden ein RAM-Test. (1x 512 MB, 2x 128 RAM; MaxFileCache => Eintrag hab ich gemacht in der System.ini, weil 98SE sich sonst nicht auskennt. :)) Ich werde noch RAMs ausbauen und schaun, ob`s besser geht, aber da meine Kiste angeräumt ist wie die Abstellkammer und ich schätze mal, dass ich ein neues Netzteil brauchen werde. Die Kiste ist schon 3 Jahre alt und ich habe einige Karten und Platten reingesteckt in den letzten Jahren. :eek:

:confused: Wer kann Empfehlungen für bestimmte NT aussprechen? Wo bekommt man günstig welche? :confused:

Gruß Chep :bier:

Tarjan 12.02.2002 08:14

Vorschlag für ein gutes Netzteil:
http://www.geizhals.at/?cat=gehps&a=12190
oder mit geregelten Lüftern:
http://www.geizhals.at/?cat=gehps&a=12189

Andy020 12.02.2002 09:04

Warte mit einem stärkeren NT nicht allzulange, ich hab zu lange gewartet und nachdem ich die 6. Platte eingebaut hatte, is mein Mainboard über den Jordan geritten, und das war ein 300Watt NT. Jetzt hab ich ein Enermax 431W drinnen, no problems. :)
Andy

Tarjan 12.02.2002 11:15

Das von mir vorgeschlagene Netzteil gibt es in beiden Varianten auch mit 431W.

crazymatthias 14.02.2002 21:58

Hallo!
apropos neues netzteil....habe vor garnicht allzulanger zeit meine
pc ein wenig aufgerüstet unteranderm neues netzteil 300W mit innnelüfter marke weiß ich jetzt nicht und seit einger zeit macht mein pc so komsich geräusche hie und da klingt fast wie funkenschlag kann aber nix erkenne hab schon mal ein nacht vor offenem pc verbracht....glaub jetzt es kommt vom netzteil...hatte wer schon solche probleme

maXTC 14.02.2002 22:05

ich kann dir auch das enermax mit 431W empfehlen.

rennt bei mit problemlos: Abit KT266a MB, Athlon XP 2000+, GF3 Ti 500, brenner, SB-audigy, dvd-laufwerk, 5 HDD´s, cpu-kühler und 4 gehäuse lüfter.

Tarjan 15.02.2002 08:41

Brauche ich die 431W überhaupt? Ich denke 350W sollten ebenfalls reichen.

dleds 15.02.2002 13:12

also ich würd das Antec PP412XF nehmen (400W 245W 3,3V+5V)

erst recht wenn du nen Epox oder nen MSI mb hast

Lord Frederik 15.02.2002 13:59

Zitat:

Original geschrieben von Anfänger
also ich würd das Antec PP412XF nehmen (400W 245W 3,3V+5V)

erst recht wenn du nen Epox oder nen MSI mb hast


ihmo richtig da es das momentan stabilste nt auf der 5v leitung ist.
aber es gibt in kürze oder jetzt schon einen nachfolger mit 2 ! lüftern.

Slipknot rult 15.02.2002 17:24

431 Watt
 
Hat von euch auch einer ein eigenes Kraftwerk zu Hause? :D

Nix für ungut! :rolleyes: Aber auch wenn ich ein 431W Netzteil habe, werden doch nur die Watts auf die Energiekostenrechnung geschrieben, die meine Einbauteile brauchen! Oder hab ich da eine viel größere Verlustenergie, weils heißer wird?

TEMELIN NEIN DANKE!:cool:

Aber fürs Ausreizen meiner Kiste, brauch ich wahrscheinlich mehr Power in der Kiste.

:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag