![]() |
Gehäuselüfter hier nicht unbedingt notwendig?
Habe heute einen Big Tower mit 300W NT bekommen..
reinkommen werden nur ein paar wenige sachen: Duron 950 mit Titan Majesty MT1AB TwinCooler Maxtor 20GB CD-ROM SCSI-Controller ATI Rage Fury Maxx ich glaub da muss ich mir keine Sorgen um Gehäuselüfter machen, oder was meint ihr? |
wie schnell (upm) ist die platte?
|
eh nur mit 5400, eine niedrige Maxtor 541DX..
|
Also ich habe bei meinem System (Athlon xp1800+, 350W netztteil, 2 * 7500rpm IBM Platten Radeon8500) in meinem CS-601 keinen Gehäuselüfter bis auf das Enermax NEtzteil das mir die Luft von der CPU "absaugt", und das System rennt stabill und der Prozessor hat 45°C -55°C, kann mir nicht vorstellen das deine Komponenten mehr Wärme entwickeln als meine unddu einen Gehäuselüfter bräuchtest.
LG zAPPEL |
probiers halt einfach aus!!
|
Zitat:
ich wollte nur eure meinungen oder erfahrungen dazu wissen.. |
ich habe gehört der tower ist absolute spitzenklasse ;)
ich würde bei dem kühler auf alle fälle auf die CPU temperatur achten! denk an meinen TB... :heul: gehäuselüfter kannst immer noch nachrüsten, ich brauchte keine. |
no problem bis...
Also Gehäuse Lüfter is ned unbedingt nötig aber der lüfter ist ein SCH!&§ hatte auchmal so einen auf einem Duron 700, also kauf dir lieber einen neuen Cpu cooler bringt mehr(mein duron hat 75c bekommen)mit anderem lüfter zb alpha auf 38c-43c
mfg ps: ich hatte auch einbauprobleme und dabei is beim mainboard die kühler halterung abgebrochen |
Ich hab mir vor kurzen einen Gehäuselüfter(80x80) eingebaut( mit extra schalter zum an/aus schalten :lol: ) und hab dann die temp. gemessen! Ohne Kühler waren es ~40°c und jetzt sinds bei ~31°c!
ob das was bringt ist eine andere frage! cpu liegt zwischen 35 -40°c! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag