WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Seltsames Problem bei der Aktualisierung von meiner Website (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45921)

ben81 10.02.2002 21:48

Seltsames Problem bei der Aktualisierung von meiner Website
 
Folgendes Problem tritt beim IE6 sowie mit Abolimba 1.10 (Komischerweise nicht mit Netscape Nav. 6.2 und Opera 6) auf:

Wenn ich auf Aktualisieren klicke, passiert was ziemlich Seltsames. So als würden Teile des Codes nicht richtig übertragen werden. Schaut selbst:
vorher: http://www.bensite.net/vorher.jpg
und
nachher: http://www.bensite.net/nachher.jpg

Seltsamerweise wird - bis auf die Menüleiste - alles angezeigt, klickt man im Browser aber auf Ansicht -> Quelltext so fehlt Code am Ende der Datei (der aber trotzdem zum Seitenaufbau verwendet wird).

Zur Info: Die Menüleiste Links wird via SSI eingebunden.

Noch was: Wenn ich einen Proxy (Uni Wien) aktivere tritt das Problem nicht auf.

Wer weiss Rat?

käptn 11.02.2002 00:46

probier mal bei den Internetoptionen >>HTTP 1.1 verwenden<< zu deaktivieren

ahoi

käptn 11.02.2002 00:49

was is eigentlich Abolimba?

hört sich lustig an, sieht aber aus wie der IE...

ben81 11.02.2002 01:28

@HTTP1.1
Wenn ich es deaktiviere funktionierts (und da es beim Proxy deaktivert war, gings mit Proxy auch). Das Problem ist aber, dass die Mehrzahl der User das Kästchen wohl aktiviert hat.

-> Wo genau liegt da nun das Problem?


@Abolimba:
Ist nur ein weiterer Browser. Ich benutze ihn eigentlich nur für's Testen (so wie Opera6 und NN6.2).

dreamer 11.02.2002 10:09

hi, ben,

hab mir deine site gerade mit ie6.0 auf win98se angesehen. hab kein problem entdecken können. funkt tadellos.

die tagesgeschehen sind traumhaft zu lesen, freu mich schon auf neue :lol:

citizen428 11.02.2002 11:20

Zitat:

Original geschrieben von ben81
@Abolimba:
Ist nur ein weiterer Browser. Ich benutze ihn eigentlich nur für's Testen (so wie Opera6 und NN6.2).

Kannst du dir eigentlich sparen, denn wie man auf der Webseite liest:
Zitat:

Zur Darstellung der Webseiten verwendet Abolimba Multibrowser die im Betriebssystem integrierte Technik des Microsoft Internet Explorers. Dadurch stellt er maximale Kompatibilität und den Zugriff auf alle Grundfunktionen des Internet Explorers sicher.
D.h. du testest im Endeffekt zweimal den IE, darum ist der Fehler wohl auch bei diesen beiden "Browsern" (Ambolimba scheint ja nur ein Frontend zu sein) aufgetreten.

käptn 11.02.2002 20:00

@citizen genau!

außerdem solltest du nicht nur mit den neuesten browsern testen...ich weiß is bes*******n...

ich würd mal schätzen, dass dein server keine http 1.1 anfragen kapiert...

noch ein kleiner trost:

wie du wahrscheinlich richtig vermutest, dass die mehrheit der user die standardeinstellungen benutzen (also http 1.1 ohne proxy und http 1.0 mit proxy) wird die mehrheit der user auch standardmäßig über den proxy des providers ins www gehen....also effektiv http 1.0 anfragen senden....

klopf aml bei deinem server-admin (hoster) damit auf den deckel, was er zuhttp 1.1 sagt...

gruß und ahoi

ben81 11.02.2002 20:08

Werd ich machen. Die Frage ist nur wieso es mit Netscape und Opera geht und warum der IE erst beim Klick auf Aktualisieren versagt...

käptn 11.02.2002 20:12

wo kann man denn das bei opera und netscape einstellen...?

hab leider in da gachn nix gfundn...


ahoi

ben81 11.02.2002 20:46

Stimmt, bei Opera und NN könnte http 1.0 aktiviert sein ... find die Einstellungen momentan aber auch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag