![]() |
Saitek, Throttle und Joystick
Hallo miteinander,
habe eine Frage für Euch! Habe gestern im Media Markt von Saitek einen Joystick und eine Throttleeinheit gesehen für 99 Euro. Ich glaube der Name war X45 oder so ähnlich. Meine Frage ist: Hat jemand dieses Set schon gekauft und wie seid ihr zufrieden. Könnt ihr es zum Kauf empfehlen??? Bin mir noch unschlüssig. Deshalb bin ich von Tips von Euch sehr dankbar. Viele Fliegergrüße von andibo.:smoke: |
Hallo andibo,
den x45 kenne ich nicht. Habe den x36 (Vorgänger) und bin mit ihm sehr zufieden. Der x 45 müßte aber ähnlich sein. Probleme gibt es scheinbar bei diversen Windows. Ich habe Windows 98 und da läuft er problemlos. Der Preis war auch fast gleich (um die DM 200,--). Tschüssle Losi |
X36 bzw X45
Ich hatte auch mal den X36--Ein Traum, ehrlich:D :D :D vorallem der Schubregler. Er streikte dann aber nach einem Jahr (habe alles versucht support,neuer treiber bis zum C format, ich glaube er war hardwaretechnisch defekt (schönes Wort:D ))musste ihn einsenden und zurück kam halt doch "nur" geld. Jetzt steht halt ein logitech neben dem bildschirm... Beim X45 sind glaube ich noch Knöpfe beleuchtet (im gegensatz zum X36). Aber absolut zu empfehlen... Schau mal da rein.
Alex |
Hallo Fliegers,
also ich habe mir das Ding dann doch letzendlich gekauft. Ich muss sagen, daß das feeling, vor allem mit der Throttleeinheit echt um Meilen besser ist, als mit dem MS Sidewinder Precission Pro, den ich vorher hatte. Macht echt Riesenspass. Habe mir auch den Reverser auf eine Taste vor bzw. hinter dem Throttle gelegt. Kommt echt gut!!!! Auch der Stick ist nicht schlecht. Das einzige negative, was ich im Moment sagen kann, ist, daß der Stick halt ein klein wenig zu militärisch aussieht, mit seinen vielen Fire buttons. Aber man kann natürlich auch jede Menge Zuordnungen tätigen. Alles in allem echt empfehlenswert!!! Fliegergruß von andibo!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag