![]() |
PnP test
Hab gestern ein via apollo pro mobo gegen ein intel 810'er board getauscht und beim booten von w2k kam ein bluescreen mit der meldung inaccessible boot device, a ja 6 pci karten warem auch noch drin :lol: . Nun ja, überrascht war ich nicht, aber es hat mich doch gewundert dass ich windows nicht zum booten überreden konnte, der abgesicherte modus hätte eigentlich funktionieren sollten. Auch ein deaktivieren der via treiber durch die recovery console hat keinen erfolg gebracht. Intel chipsatz boards gegen andere intel boards, bzw. via gegen via kann ja jeder tauschen des is ja keine kunst, aber wie gehts wenn sich der chipsatz grundlegend verändert?
(Finde der beitrag passt hier besser her als ins software forum) |
neu installieren ... chipsatz-wechsel mag das w2k nicht so gerne ...
|
installiers einfach drüber bzw versuchs mit repariern is aba ned die sauberste bzw erfolgreichste methode, mit ner neuinstallation tätest dir viel zeit und nerven dasparn
|
neuinstallation ist auf jeden fall das beste, ein mainboard tausch ist ein schwerwiegender eingriff in die ach so anfällige win architektur. übrigens wird's auch dann erst g'scheit laufen und es ist eig. egal, ob die beiden boards chipsets der gl. firma haben,
;) cheers S |
|
Thx Fendi, das wars :bier: (Ans Ms knowledge base hätt ich depp auch selber denken können :heul: )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag