![]() |
woran liegt es, dass ich nach dem booten die fehlermeldung "zu langer pfadname" erhalte?
es ist nicht möglich auf den desktop zuzugreifen. kann ich mir mit einem eingriff (wo, wie) das neuaufsetzen des betriebssystemes sparen, oder gibt es andere alternativen? |
Nimm einmal eine Win95 Startdiskette. Dann check das Verzeichnis \WIN95\Desktop. Mach auch gleich einen Scandisk. Hope this helps.
|
Manche APPs setzen ihre Programme in den "Pfad", indem sie in der autoexec.bat den Befehl
PATH = PATH + irgendwas schreiben. Die Pfadvariable darf aber nur 128 (???) Stellen lang sein. Wenn nun mehrere Programme die Pfadvariable verlängert haben, kannst Du über die kritische Länge kommen. Schau' mal in die autoexec.bat und setz' testweise mal ein "REM" davor. MfG, Quintus14 [Diese Nachricht wurde von Quintus14 am 16. Februar 2000 editiert.] |
Hilfreich ist auch die Option "Einzelbestätigung" beim Bootmenü.
|
Die Einzelbestätigung brauchst du nicht unbedingt. Ich gehe immer in den abgesicherten Modus und schau mir die autoexec.bat und die config.sys an. Der Hund ist meist nämlich dort begraben. Ich bin so immer gur gefahren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag