WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD CPUs auf Board mischen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45753)

EForest 09.02.2002 15:23

AMD CPUs auf Board mischen ?
 
Hallo!
Jetzt kenn ich mich mal soweit aus mit Dual Betriebenen AMD MP´s oder XP´s, nur weiß ich noch nicht, kann man wenn man jetzt auf einem Dualboard einen Athlon MP 1800+ hat einen Athlon MP 2000+ dazu stecken kann ?
Oder müssen die zwei gleich sein ?

Viele Grüsse,
EForest

schichtleiter 09.02.2002 15:27

ich glaube dass multuprocessoring nur mit zwei absolut gleichen prozzis funzt.
bin mir aber nicht sicher.

pong 09.02.2002 15:33

müssen 2 idente sein

Moose 09.02.2002 15:51

Prozessoren müssen identisch sein jo!

Schreib das nur hierher damit ich mehr Postings zammenkrieg ;)

pc.net 09.02.2002 15:58

ich glaub da gabs mal einen thread (den find ich jetzt leider nicht),
da hat einer einen duron und einen athlon auf einen dual-mobo
gemischt - und es hat funktioniert. allerding richtet sich die
performance dann meines wissens nach immer nur nach dem langsameren.

gruß
pc.net

ps: @Moose[L-M]
hast eh schon genug ;)


renew 09.02.2002 16:47

Von der theoretischen Seite her sollte es funktionieren. Hab das jetzt in letzter Zeit auch mal wieder wo gelesen.

Das liegt daran, dass AMD für beide Prozzis einen eigenen FSB und eine eigene Leitung zur Northbridge hat. (bei den Intel Dual Sys war es immer ein gemeinsamer Bus zur Northbridge) Dadurch sollte man die Prozzis auch mischen können. Garantie das es funktioniert gibts natürlich von AMD keine.

Außerdem würde ich das Experiment nicht für sinnvoll halten, weil daheim bringts einen Dual nicht, und als Server/Workstation sollte das Ding ja möglichst stabil rennen.

Aber funktionieren soltle es. ;)

Alter 09.02.2002 16:50

Zumidest Intel/VIA basierende Dualsysteme von MSI unterstützen Dual-Voltage und es können zwei verschiedene Prozessoren verwendet werden. Die Performance richtet sich dann danach, auf welchem Prozessor die jeweilige Applikation läuft. Im Taskmanager kann man jedem Prozessor eine bestimmte Anwendung zuordnen. Wie es dann aussieht, wenn eine Anwendung multithreading unterstützt und auf beide Prozessoren zugreift, kann ich nicht sagen.

Lord Frederik 09.02.2002 20:35

dann solltest vorher den schnelleren runtertakten sonst gibts einen absturz....

allgemein halt ich davon 2 verschieden zu mischen - null.

seltsam 10.02.2002 20:24

mit dem mp chipsatz geht es, du mußt aber die langsamere cpu in den sockel 0 stecken, da es sonst unter umständen nicht startet.
der betrieb von 2 verschieden schnellen cpus ist möglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag