![]() |
ColdFusion - wer macht was damit
Mal eine etwas generelle Frage, was macht ihr mit ColdFusion?
Für was eignet es sich besonders gut, für was eher nicht? |
Dynamische Webseiten im zusammenspiel mit einer Datenbank.
Sehr schnell und stabil wenn es um kritische Anwendungen geht.. Zuerst nur auf Win und jetzt auch auf Linux möglich. Mächtiger Editor (ColdFusion Server 5) erhältlich. Aber leider alles sehr teuer :( Sloter |
was kostet leicht der spass so in etwa?
|
Laut macromedia.com:
ColdFusion Server 5 Enterprise: US $4,995 (FULL) | US $2,495 (UPGRADE) ColdFusion Server 5 Professional: US $1,295 (FULL) | US $650 (UPGRADE) Aber keine Angst, die Studentenversionen sind da schon wesentlich günstiger: ColdFusion Server 5 Enterprise: US $3,299 (FULL) ColdFusion Server 5 Professional: US $849 (FULL) *g* |
Für Anfänger gibt es auch das kostenlose Cold Fusion Express:
http://www.macromedia.com/software/c...r_express.html Es gibt Unterschiede zwischen den Windows/Linux Versionen. Wärend Windows grundsätzlich nur MS Access unterstützt, gibt es unter Linux MySQL Support. |
nur msaccess
blöde frage:
wie kann man damit was professionelles machen, wenn es nur msaccess unterstützt? das ist ja wohl keine professionelle datenbank, oder? R. |
Coldfusion gibt es auch für Red hat ~5000 Euro
Coldfusion arbeitet mit jeder Datenbank zusammen. Sloter |
Noch eine Blöde Frage:
Ist dazu nicht Voraussetzung das es der Provider unterstützt bzw. installiert hat so wie bei Php und Asp. Wie läuft das sonst bei ColdFusion ? |
@Philipp:
Auch diese Express-Version ist nur eine Trial-Version. @kingchaos: Ich glaube Philipp meint, dass diese Express-Trial-Version nur MSAccess unterstützt. @allwissende Müllhalde: Ich schätze schon. |
Zitat:
gruss, snowman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag